Mahlzeit,
die 4. Partie endet letztendlich mit einem verdienten Remis. Somit steht es 2:2 zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.02"]
[Round "144"]
[White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "100"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5
Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 Ngf6 12. Qe2 e6 13. O-O-O c5 14. c4 O-O-O
15. Ne5 {Ende Buch} Nb6 {Ende Buch} 16. Bc3 Kb8 {Die Partie ist nach der
Eröffnungsphase in etwa ausgeglichen, mit vielleicht ganz leichten Vorteilen
für Weiß.} 17. b3 cxd4 18. Bxd4 Bd6 {? kein guter Zug des CGP. Auf b4 wäre
der Läufer besser postiert gewesen.} 19. Kb1 Rhf8 20. Rd3 {das einfache 20.
De2-e3 war besser.} Nc8 21. Rhd1 a6 {Weiß besitzt zwischenzeitlich
positionellen Vorteil.} 22. Ng4 Nxg4 23. Qxg4 Rg8 24. Qf3 f6 25. Ne2 e5 {
in dieser Phase verteidigt sich der CGP allerdings sehr gut.} 26. Be3 Bb4 27.
Qg4 Rxd3 28. Rxd3 Rd8 29. Rxd8 Qxd8 30. Nc1 Qc7 31. a4 Qf7 32. Nd3 Ba3 33. Ka2
Bd6 {noch immer besitzt Weiß leichten Vorteil, einen Plan die Stellung
gewinnbringend umzusetzen ist jedoch kaum zu finden.} 34. Qf5 Bc7 35. Nc5 Bd6
36. Qe6 {damit sind jedoch jegliche Gewinnchancen abhanden gekommen. Besser
war beispielsweise 36. g2-g4.} Qxh5 37. Nd7+ Kc7 38. c5 Qe2+ 39. Ka3 Be7 40.
Nb6 Nxb6 41. Qxb6+ Kc8 42. Qe6+ Kd8 43. Qd5+ Kc7 44. Qf7 Kd7 45. Qxg7 Qc2 46.
Qf7 a5 47. Qd5+ Kc7 48. Qf7 Kd7 49. Qd5+ Kc7 50. Qf7 Kd7 {Remis durch 3-fache
Zugwiederholung. Die Punkteteilung ist verdient, eine gewinnbringende
Umsetzung des leichten positionellen Vorteils für den Mephisto London konnte
ich auch nicht sehen (wobei letzteres nicht viel zu heißen hat ).} 1/2-1/2
Gruß
Egbert