Guten Morgen Zusammen,
die 3. Partie war aus Sicht des Rev. II Mephisto London einfach nur grauenhaft. Ja, auch dieses Programm ist im Stande Partien komplett zu "vermurksen". Auch ist diese im Hinblick auf den Vorteil eines Läuferpaars sehr lehrreich. Nämlich dass ein Läuferpaar nicht per se besser ist, gerade in einer geschlossenen Stellung wie dieser waren die beiden Springer des CGP dem Läuferpaar des Mephisto London haushoch überlegen.
Mephisto London startete auch keinen Befreiungsversuch sondern klebte so lange am Material bis die Partie verloren war. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir solche Partien im Laufe des Wettkampfs vom Rev. II Mephisto London nicht allzu oft sehen werden. Damit steht es nach 3 Partien 1,5:1,5 zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.01"]
[Round "143"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]
1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Na5 5. Nge2 Nxc4 {Ende Buch} 6. dxc4 {
Ende Buch} Bc5 7. O-O O-O 8. Bg5 h6 9. Bxf6 Qxf6 {der CGP schert sich nicht
darum sein Läuferpaar zu erhalten.} 10. Nd5 Qd8 11. b4 Be7 12. c5 Bg5 13. Ndc3
a5 {besser war an dieser Stelle 13. ...c7-c6 um b4-b5 vorzubeugen.} 14. b5 Qe7
{auch hier gibt es bessere Züge wie 14. ...d7-d6. Nun ist die Stellung
ausgeglichen.} 15. Na4 Qe6 16. Nec3 Qg6 {? ein schwacher Zug des Rev. II
London, notwendig war 16. ...d7-d6. Nun kommt der CGP in Vorteil.} 17. b6 {
besser war hier 17. Sc3-d5.} c6 18. Qd6 f6 {? ein weiterer schwacher ZUg des
Mephisto London.} 19. Rad1 Re8 20. Nb2 {!} Qf7 21. Qd3 {der CGP behandelt
diese Partiephase sehr stark.} Qh5 {? im Gegensatz zum Mephisto London.} 22.
Nc4 Re7 {auch wenn die Stellung ohnehin schon ziemlich ruiniert war, mittels
22. ...d7-d6 oder ...d7-d5 hätte unbedingt ein Befreiungsversuch erfolgen
müssen. In dieser Stellung bekommen wir auch vor Augen geführt, dass ein
Läuferpaar nicht zwangsläufig zum Vorteil gereicht. Der CGP setzt seine
Springer in dieser geschlossenen Stellung meinsterlich ein und lässt die
Läufer des Mephisto London wie kleine Bauern aussehen.} 23. f3 Qg6 24. Ne2 Re8
{? Mephisto London kann sich nach wie vor nicht mit dem Voranbringen bzw. dem
Opfern des d-Bauern entscheiden.} 25. Nd6 {Die Partie ist bereits für den CGP
entschieden.} Rd8 26. Ng3 {!} Kf8 27. Ngf5 Qh7 {[#] in welch grauenvolle
Stellung hat sich hier nur der Mephisto London hinein manövrieren lassen?} 28.
Nxc8 Raxc8 29. Qd6+ Kf7 30. Qe7+ Kg8 31. Rxd7 Rxd7 32. Qxd7 Rf8 33. h4 Bxh4 34.
Qe6+ Kh8 35. Nxh4 g6 36. Rd1 Qg8 37. Qxg8+ Kxg8 38. Nxg6 Rf7 39. Rd8+ Kh7 40.
Nf8+ Kg7 41. Ne6+ Kg6 42. Rg8+ Kh7 43. Rc8 Kg6 44. Rc7 f5 45. exf5+ {und
Mephisto London gibt auf. Was für eine grauenhafte Partie aus Sicht des Rev.
II Mephisto London.} 1-0
Gruß
Egbert