Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 01.03.2017, 13:30
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.920
Abgegebene Danke: 10.943
Erhielt 17.023 Danke für 5.989 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7920
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation

9. Partie, Französische Verteidigung, Steinitz Variante: Der Novag Super Constellation schlägt zurück und überrollt den CXG Sphinx 40 mit einem Standardangriff gegen den schwarzen König, nachdem Schwarz in nicht passender Art und Weise am Damenflügel agiert und seine dynamischen Chancen nicht wahrgenommen hatte. Nun steht es 4,5 - 4,5 (+3 -3 =3). Wir sind gespannt, ob nun der schon längstens erwartete Einbruch der unergründlichen Sphinx 40 doch noch eintritt.


[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.26"]
[Round "9"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Sphinx40 most aggressiv"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1811"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "C11"]
[EventDate "2017.02.26"]
[Annotator "Kurt"]
[PlyCount "95"]

1.e4 e6
{9. Partie, Französische Verteidigung, Steinitz Variante: Schwarz (Sphinx40) nutzt seine dynamischen Ausgleichsmöglichkeiten nicht, schliesst die Stellung am Damenflügel ab und geht am anderen Flügel im Angriff von Super Constellation unter. Somit herrscht wieder Ausgleich mit 4,5 - 4,5 (+3 -3 =3)}
2.d4 d5 3.Nc3 Nf6 4.e5 Nfd7 5.f4 c5 6.Nf3 Nc6 7.Be3
{Ende Buch}
7...a6
{Ende Buch}
8.Be2 Be7 9.O-O
( 9.Qd2 O-O 10.O-O b5 11.a3 Qb6 {ist ein übliches und komplexes Abspiel mit beidseitigen Chancen.} )
9...O-O 10.Bd3
{Nach dem Rückzug des weissfeldrigen Läufers im 8.Zug nach e2 passt dieser "Tempoverlust" nicht zur weissen Strategie.}
( 10.Qe1 $14 )
10...c4
{Hebt die Spannung im Zentrum auf und gibt dadurch dem Gegner freie Bahn am Königsflügel. In diesem Sinne machen die Alternativen a) 10...b5 oder gar b) 10...f6 strategisch einen logischeren Eindruck.}
11.Be2 b5
{Weiß hat minimalen Vorteil.}
12.a3 b4
{Sphinx40 geht sofort zur Sache.}
13.axb4 Nxb4 14.Bf2 Rb8 15.Bg3 Nc6
{Sucht Gegenspiel auf der halboffenen b-Linie}
16.Na4 a5
{Hier ist der Bauer anfälliger als auf a6.}
( 16...Nb6 {hätte sich Weiss hier mit der möglichen Zugwiederholung zufrieden gegeben nach} 17.Nc3 Nd7 18.Na4 Nb6 19.Nc3 Nd7 20.Na4 Nb6 $11 {Remis 3x} )
17.Qd2 Ba6 18.b3
( 18.Rfb1 $14 {verdient Beachtung.} )
18...Bb4 $2
( 18...Nb6 $1 $11 )
19.c3 $18 Be7 20.bxc4 dxc4 $6
( 20...Bxc4 21.Bxc4 dxc4 $16 )
21.Qa2
( {Lieber} 21.f5 $1 $18 )
21...Qc7
( 21...Nb6 $16 {ist eine bessere Verteidigung.} )
22.Nd2
{Nun schwebt der schwarze c4-Bauer in höchster Gefahr und ist dem Untergang geweiht.}
( {Minderwertig wäre} 22.Bxc4 Nb4 23.cxb4 Bxc4 $11 )
22...Ra8
( {besser} 22...g6 23.Bxc4 Bxc4 24.Qxc4 Nb6 25.Nxb6 Qxb6 )
23.Nxc4
{Sehr stark sieht 23.f5 aus.}
23...Ra7 $2
( 23...g6 {war einen Versuch wert.} 24.Bf2 Rab8 )
24.f5 $1
{Überzeugend gespielt von Weiss, der mit diesem strategisch begründeten Durchbruch eine überwältigende Stellung erhält, die selbst bei bester Verteidigung nicht mehr zu halten ist. Nicht zu vergessen, dass Weiss ja bereits im Besitz eines Mehrbauern ist.}
24...Bb5 $2
{Auch wenn es keine Rettung mehr gab, ist dies einer der schlechteren Züge in dieser Stellung.}
25.f6
( 25.fxe6 $1 {war noch einfacher} 25...fxe6 26.Nd6 $18 )
25...Bxc4 26.Bxc4 Bd8
( 26...gxf6 {verliert nach} 27.exf6 Bd6 28.Qe2 Kh8 29.Bd3 $18 {und die Drohungen Lxh7 oder Dh5 sind nur unter grossen Materialverlusten abzuwenden.} )
27.fxg7
( 27.Bxe6 fxe6 28.Qxe6+ Kh8 29.fxg7+ Kxg7 30.Nc5 {gewinnt prosaischer} )
27...Kxg7 28.Qe2 Ne7 29.Bh4 Ng6
{Die beste Verteidigung}
30.Bxd8 Rxd8 31.Rf2 Qc6
( 31...Nb6 {ist etwas besser} )
32.Bb5 Qd5 33.Raf1 Rf8
( 33...Ndxe5 {leistet mehr Widerstand} 34.dxe5 Qxe5 35.Qxe5+ Nxe5 )
34.c4 Qb7 $6
( 34...Qxd4 35.Rd1 Qxe5 36.Bxd7 Qxe2 37.Rxe2 Rd8 38.Red2 {ist ebenfalls hoffnungslos für Schwarz} )
35.Nc3
{Weiß steht klar auf Gewinn, wobei es schon verschiedene Wege gibt, den Punkt zu holen.}
35...Kg8 36.Qh5 Nb6 37.Qh6 Raa8 38.c5 Nc8 39.Rf3 Qe7 40.Rh3 f5 41.exf6 Rxf6 42.Rxf6 Qxf6 43.Qxh7+ Kf8 44.Rf3
{Gewinnt noch die Dame gegen den Turm.}
44...Qxf3 45.gxf3 Ra7 46.Bd7 Rc7 47.Nb5 Rb7 48.Qxg6 1-0

Geändert von applechess (01.03.2017 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.03.2017), HAL (01.03.2017), Mapi (01.03.2017)