5. Partie, Caro-Kann-Verteidigung, Panow-Variante: Ein für die Programme zu schwieriges Damen-/Läuferendspiel prägt den Charakter dieser Partie. Und hier holt der Novag Super Constellation auf komplizierten Wegen und gegenseitigen Fehlern seinen ersten Sieg.
Somit steht es 3,0 - 2,0 (+2 -1 =2) für CXG Sphinx 40.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.23"]
[Round "5"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Sphinx40 most aggressiv"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1811"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "B14"]
[EventDate "2017.02.23"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[TimeControl "40/7200:20/3600:1800"]
1.e4 c6
{5. Partie, Caro-Kann-Verteidigung, Panow-Variante: Ein für die Programme zu schwieriges Damen-/Läuferendspiel prägt den Charakter dieser Partie. Und hier holt der Novag Super Constellation auf komplizierten Wegen und gegenseitigen Fehlern seinen ersten Sieg. Somit steht es 3,0 - 2,0 (+2 -1 =2) für CXG Sphinx 40.}
2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Nf6 5.Nc3 g6 6.Qb3 Bg7 7.cxd5
{Ende Buch}
7...O-O
{Ende Buch}
8.Nf3
{Grössere Probleme wird dem Schwarzen durch 8.Le2 gestellt, was den nochmaligen Schutz des d5-Bauern mit Lf3 ermöglicht.}
8...Nbd7 9.Bc4
( 9.Bg5 $5 )
9...Nb6 10.O-O Bf5 11.Bg5
{Weniger effektiv als der Aufbau von Gegendruck auf der e-Linie durch 11.Te1}
11...Nxc4
( 11...Rc8 12.Bxf6 Bxf6 13.Be2 Qd6 $10 {hält annährend das Gleichgewicht} )
12.Qxc4 Rc8 13.Qb3 Qc7 $6
{Schwarz hätte den Druck auf den Doppelbauer seines Gegners aufrechterhalten sollen.}
( 13...Ne4 $5 $10 {ist interessant} )
14.Rac1 h6 15.Ne4
{Beachtenswerte Alternativen sind 15.Lxf6 und 15.Ld2}
15...Qb8 16.Nxf6+ exf6
( 16...Bxf6 $2 17.Bxh6 $16 )
17.Bh4 Rxc1 18.Rxc1 Qf4 19.Rc3 Be4
{Hängt nun wegen der Drohung ...Lxf3 nicht der weisse Lh4?}
20.Qxb7
{Natürlich kann der Super Constellation nicht widerstehen, obwohl 20.Lg3 gesünder ist.}
20...Bxf3 21.Bg3
{Zum Glück hat Weiss diesen Zwischenzug der die Figur rettet.}
21...Qxd4 22.gxf3
{Erzwungen, denn das Schlagen mit dem Turm hätte Matt mit der Dame auf d1 bedeutet.}
22...f5 23.Bd6 Rd8
( 23...Qd2 $1 {ist die beste Fortsetzung, während nun der Vorteil an Weiss übergeht.} 24.Rc8 Rxc8 25.Qxc8+ Kh7 26.Qb7 Qg5+ 27.Kf1 Qc1+ 28.Kg2 Qg5+ {und es wird Remis durch Dauerschach} )
24.Rc8 Rxc8 25.Qxc8+ Kh7 26.Qb7
{Der Unterschied zur vorherigen Variante liegt darin, dass nun Schwarz kein Dauerschach hat.}
26...Kg8 $1
( 26...Qxb2 {geht deutlich zum Vorteil von Weiss aus nach} 27.Qxf7 Qf6 28.Qc7 {und Schwarz befindet sich plötzlich in einer schwierigen Lage} 28...g5 29.Kg2 Kg6
( 29...f4 30.Be7 Qf5 31.d6 $18 )
30.Qc6 Kf7 31.Qd7+ Kg6 32.Bc5 Qe5
( 32...a6 33.Qc6 Kh7 34.Bb6 Qe5 35.d6 $18 )
33.Bxa7 $18 {obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass Super Constellation nach 26...Dxb2? die schwierige Gewinnführung gefunden hätte.} )
27.Qa8+ Kh7 28.Kg2 Qf6 29.Qb8 Qg5+ 30.Bg3 f4 31.Qxf4 Qxd5
{Schwarz ist eine Riesenproblem - nämlich den starken gegnerischen Freibauern - los.}
32.b3 Bb2 33.Qc7 a5 34.Qd6 Qg5 35.h4 Qf5 36.Qf4 Qd5 37.h5 $6
{Wenig zweckmässig und nur dazu führend, dass Schwarz nach dem kaum vermeidbaren Tausch hxg6 fxg6 auf der h-Linie einen Freibauern erhält.}
37...Bg7 38.hxg6+ fxg6 39.Qc4 Qg5 $2
{Schwarz hätte sich auf den Damentausch einlassen müssen, denn nun ist die Gewinnführung einfach, indem Weiss am Damenflügel einen tödlichen Freibauer bildet.}
( 39...Qxc4 40.bxc4 Kg8 41.a4 Bd4 42.Bc7 Bc3 )
40.Qf7
( 40.a3 Bf6 41.b4 axb4 42.axb4 {und dieser Freibauer wird schliesslich den Tag entscheiden} )
40...Qb5 $2
( 40...h5 $1 $16 )
41.Bf4 Qe2 42.Bc7 Qd2 43.f4
( 43.Qe7 $18 )
43...Qe2 44.Qd7
( 44.Bxa5 $2 Qg4+ 45.Kf1 Qd1+ 46.Kg2 Qg4+ {und Schwarz hat Remis durch Dauerschach} )
44...Qe4+ 45.Kg3 Qe1 $2
{Mit 45...g5 war noch Kampf möglich}
46.Be5 $1
{Der Gewinnzug mit Mattdrohung auf g7. Schwarz kann nur noch versuchen, ein Dauerschach zu erzielen.}
46...Qg1+ 47.Kf3 Qh1+ 48.Ke2 Qe4+ 49.Kd2
( 49.Kd1 $1 )
49...Qb4+ 50.Kd1 Qf8 51.f5 $6
{Hier stand der Gewinn durch baldigen Übergang ins Bauernendspiel zur Verfügung, was allerdings verständlich ist, denn die beiden Programme sind schlicht ausserstande, tief genug zu rechnen.}
( 51.a4 h5 52.Qxg7+ Qxg7 53.Bxg7 Kxg7 54.Ke2 h4
( 54...Kf6 55.b4 $1 $18 )
55.Kf3 Kf6 56.Kg4 h3 57.Kxh3 Kf5 58.Kg3 Ke4 59.Kg4 Kd4 60.Kg5 $18 )
51...gxf5 52.Bxg7 Qxg7 53.Qxf5+ $2
{Macht die Sache unnötig kompliziert}
( 53.Qxg7+ {gewinnt} 53...Kxg7 54.Ke2 Kf7 55.Kf3 Kf6 56.Kf4 h5 57.Kg3 Kg6 58.Kh4 Kh6 59.a3 Kg6 60.b4 axb4 61.axb4 f4 62.b5 $18 )
53...Kh8 54.Qxa5 Qg4+ 55.Kc2 Qe4+
{Schwarz macht keinen Versuch, seinen Freibauern in Bewegung zu setzen.}
56.Kc1 Qd4 57.Qa8+ Kh7 58.Qb7+ Kh8 59.Qb8+ Kh7 60.Qc7+ Kg8 $4
{Lässt freiwillig den Damentausch zu, was zu einem leicht gewonnenen Bauernendspiel für Weiss führt.}
61.Qc4+ $1
{Wohl per Zufall findet Super Constellation den richtigen Zug.}
61...Qxc4+ 62.bxc4 h5 63.Kd2 Kf7 64.Ke3 Ke6 65.a4 h4 66.Kf4 Kd6 67.a5 Kc5 68.Kg4 h3 69.Kxh3 Kc6 70.f4 Kb7 71.f5 Ka6 72.f6 Kxa5 73.Kg4 Kb4 74.Kf5 Kxc4 75.Ke6 1-0