Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 28.10.2004, 18:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.521
Abgegebene Danke: 1.658
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6521
AW: D.A.CH 2004 Turnier

Hallo Bernhard,

tja, Saitek kann man wohl getrost als Hersteller von Schachcomputern abschreiben. Die werden doch wohl nicht Angst vor Ruuds Projekt haben?

Aber die Geschichte mit DGT hört sich vielversprechend an. Das DGT-Brett gefiel mir bisher nicht so gut. Vor längerer Zeit habe ich mir mal eins gekauft, aber ohne Feld-LEDs ist es einfach (für mich) nicht sinnvoll. Zwar wird es von ChessBase supportet und die Größe des Brettes inkl. Figurerkennung sind schon recht gut, aber trotzdem sind die fehlenden Feld-LEDs für mich ein entscheidendes Kriterium. Ohne macht es für mich nicht viel Sinn, weil bei jedem Zug wieder der Blick auf den Bildschirm erfolgen muss. Daher verkaufte ich das Brett nach kurzer Zeit wieder.

Aber wenn es wirklich klappen sollte und DGT würde einen neuen Schachcomputer auf Basis des DGT-Brettes mit LEDs inkl. Ruuds Projekt entwickeln, wäre das ein absolutes Traumgerät. Der Nachfolger des R30 sozusagen. Tolle Nachricht. Ich hoffe, DGT kann sich zu dieser Entscheidung durchringen. Die Frage ist nur, ob ein entsprechender Markt für so ein Gerät vorhanden wäre.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten