Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.02.2017, 23:51
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde

heute nun die 12. Partie MCGPro Reflection/Almeria.

zunächst blieb Almeria bis zum 10. Zug in einer Karo-Kann Eröffnung, während der MCGPro nur bis 7. Zug im Buch blieb.
Das war aber nicht zum Nachteil, sondern der MCGPro kam mit leichten Vorteilen aus der Eröffnung und stand mit Dame und Läufern auch taktsich besser.
Aber nach und nach ließ sich der MCGPro diesen Vorteil nehmen und in die Defensive drängen, die schwarzen Bauern engten den MCGPro immer mehr ein und er ließ sich seine Bewgungsfreiheit nehmen.
Stockfish zeigt ab dem 20. Zug schon einen Vorteil von 1,7 Bauerneinheiten. Das lag aber für beide weit hinter ihrem Ereignishorizont und sie zeigten von der Bewertung immer noch kaum Vorteile für den einen oder anderen. Aber Almeria machte alles richtig und baute mit leichten Umwegen den Vorteil aus. Insbesondere nach dem 36. Zug Läufer f1 war der Zug wohl für MCGPro endgültig abgefahren.
Almeria schauckelte das Spiel dann sicher nach Hause und führt nun hoch verdient mit 4 : 8.


[Date "2017.02.14"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "Millenium CGPro"]
[Black "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]


1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. Be2 Nbd7 8.
Qg3 g6 9. O-O Bg7 10. Be3 Nb6 11. Bg5 h6 12. Bf4 Nfd7 13. Bc7 Qe7 14. Bd6 Qf6
15. Rfe1 e5 16. Bb4 a5 17. Ba3 d4 18. Nd1 Bf8 19. Bxf8 Nxf8 20. Bg4 c5 21. c3
h5 22. Be2 Ne6 23. cxd4 cxd4 24. Rc1 Nf4 25. Bf1 Qe7 26. a3 O-O 27. Qf3 Rfc8
28. Rxc8+ Rxc8 29. g3 Ne6 30. Qe2 Nd7 31. Qd2 b6 32. Kg2 Ndc5 33. b4 Nb3 34.
Qb2 a4 35. Be2 Rc1 36. Bf1 Qc7 37. Be2 Qc2 38. Qxc2 Rxc2 39. h4 Ra2 40. Bf3
Rxa3 41. Nb2 b5 42. Bd1 Na1 43. Re2 Rc3 44. Nxa4 bxa4 45. Bxa4 Rxd3 46. Ra2 Nb3
47. Rb2 Nc1 48. b5 Ra3 49. b6 Nd8 50. Bd1 Nb7 51. Rc2 Rc3 52. Rxc3 dxc3 53. Kf3
Nd3 54. Ke3 Nb4 55. Bb3 Nc5 56. Bc4 Nc2+ 57. Ke2 Na3 58. Bd3 Kg7 59. f4 c2 60.
Bxc2 Nxc2 61. fxe5 Nd4+ 62. Ke3 Nde6 63. Ke2 Nd7 64. b7 Nd8 65. Kd3 Nxb7 66.
Kd4 Nbc5 67. Ke3 Nxe5 68. Kd4 Ned7 69. e5 Kf8 70. Ke3 Ke7 71. Kf3 Ke6 72. Ke3
Kf5 73. e6 Nxe6 74. Kf3 Ne5+ 75. Kf2 Kg4 76. Kg2 f5 77. Kh2 Kf3 78. Kg1 Kxg3
79. Kf1 f4 80. Ke2 f3+ 81. Ke3 f2 82. Ke2 Nf4+ 83. Ke3 Nf3 84. Ke4 f1=Q 85. Ke3
Qd3#
0-1



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.02.2017), Egbert (15.02.2017), Mapi (15.02.2017), Robert (15.02.2017), Wolfgang2 (15.02.2017)