AW: Im Schongang
Wenn es denn mal ein brute force Sockel ist.
Was hier m.E. nicht gesehen wird: Mephisto III verbraucht sehr viel Zeit
Um Tabellen und wissen das aus diesen Tabellen geschöpft wird für seine statische abtauschberechnung und andere Vokabeln.
Auf meinem esb macht das brikett oft in 3 Minuten nur m1 und s5 tiefe.
Dennoch spielt es erstaunlich gut.
Welcher andere Schachcomputer würde denn bei tiefe 1 mit Extensions
So gut spielen ?
Das liegt daran das die statisch gewonnene Erkenntnis aus den Tabellen funktioniert.
Ich höre immer brute force.
Aber hauptsächlich wird die Zeit für die Abarbeitung der Tabellen und der Vokabeln (Schach Wörter) genutzt um diese zu erkennen.
Die statische Analyse substituiert rechentiefen.
Sie substituiert die rechentiefe. Das Programm rechnet nicht brute force.
Die Erkenntnisse aus den Tabellen sorgen dafür die RICHTIGEN wenigen Stellungen auszuwählen.
Denn Mephisto III muss die "richtigen" Stellungen anschauen. Sonst ist er bei 1-3 NPS tot.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
|