Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 16.01.2017, 02:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.244
Abgegebene Danke: 15.663
Erhielt 18.118 Danke für 6.964 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10244
AW: Im Schongang

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Egbert, ich bin mir nicht sicher, ob Rev II Glasgow hier besser gespielt hätte. Entscheidend war 17. ... Dxf3 ?. Das würden wahrscheinlich auch stärkere Programme ziehen.
Es wird immer wieder behauptet, dass Glasgow nicht mehr viel besser spielt, wenn man die Bedenkzeit deutlich erhöht.
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn man die taktische Anfälligkeit, also das "Übersehen" gegnerischer Drohungen, reduzieren würde, wäre schon viel gewonnen.
Dazu wäre allerdings notwendig, dass das Programm bei vollem Brett mindestens 6 Halbzüge tief rechnet, um wirklich alle dreizügigen Drohungen zu erkennen. Da wären wir allerdings dann bei Rechenzeiten, die unter Umständen eine nächtliche Analyse oder sogar einen vollen Tag in Anspruch nehmen würden. Du könntest das mit Deinem Rev II vermutlich in etwa erreichen, indem Du ihm 30 - 60 Minuten / Zug gibst. Das wäre dann das zehnfache gegenüber der Turnierbedenkzeit.
Das sollte dann m.E. auf jeden Fall ausreichen, um Seriengeräten wie Dallas, Roma 68000, Polgar, Super Expert C... nicht nur in einzelnen Spielen Paroli bieten zu können.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

wenn ich die Woche über einmal etwas Zeit finde, werde ich prüfen wie lange der Revelation II Mephisto Glasgow benötigt, um 17. ... Dxf3 ? zu vermeiden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten