
Zitat von
Egbert
Fritz beispielsweise skalierte lt. Matthias Feist bei einem Achtkern-Prozessor im Schnitt um einen Faktor von knapp 6.
Das ist aber "nur" die Auskunft, wieviel von der Verachtfachung der Kerne nach Abzug des Overheads denn übrig bleibt. Also über die Effizienz der SMP-Algorithmus.
Wenn aber die Frage danach ist, was der Cortex-M4 relativ zu heutigen PCs denn leistet, dann sehe ich es schon so, daß möglichst identische Software laufen sollte, weil man sonst gleich mehrere Parameter zugleich ändert und somit kein Vergleich mehr möglich ist.
Insbesondere, wenn man den PC-Genius gegen den CGP vergleicht, ist die wesentliche Frage ja, wieviel Vorteil der PC-Genius unterm Strich denn hat.