Guten Morgen Schachcomputer Freunde
auch die 19. Partie ging an den CGP. Trotz Stellungsnachteil nach der Eröffnungsphase konnte der Newcomer dem Risc 2500 fast mühelos einen Bauern abnehmen und führte danach unter Mithilfe des de Koning Programms den Materialvorteil zum Sieg.
Der Wettkampf hat sich zu einer furchtbaren Klatsche für das Saitek-Gerät entwickelt und Kurt kann mit seiner Prognose über den Ausgang nach 20 Partien nach wie vor eine Punktlandung erzielen

Nach 19. Partien führt der ChessGenius Pro mit 13,5:5,5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.24"]
[Round "79"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Result "1-0"]
[ECO "C84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "152"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8.
Nxd4 {Ende Buch} Nxd4 9. Qxd4 Nc5 10. Nc3 O-O {Ende Buch} 11. Bf4 Ne6 12. Qe4
Nxf4 13. Qxf4 d5 14. exd6 Bxd6 15. Qe4 c6 16. Rad1 Qc7 17. h3 b5 18. Bb3 Bb7
19. Rfe1 Rad8 20. Kf1 a5 {Weiß hat mit dem Anzugsvorteil in der Eröffnung
nichts erreichen können. Schwarz besitzt leichten Stellungsvorteil.} 21. a3 b4
22. axb4 axb4 23. Na2 c5 24. Bd5 Bxd5 25. Rxd5 {Der Tausch der Läufer kommt
dem CGP in dieser Stellung entgegen.} Qc6 26. Qc4 Rfe8 27. Red1 Qb6 28. Nc1 Qc7
29. c3 bxc3 30. bxc3 Re6 31. Qd3 c4 32. Qd4 Qc6 {? Schwarz sollte ein Luftloch
für den König herstellen.} 33. Na2 Rd7 34. Nb4 Qc8 35. Qg4 Qe8 {Der CGP hat
bereits das Kommando übernommen.} 36. Qxc4 Rde7 37. Nc2 Bc7 38. Rc5 Re4 39.
Qb5 Qxb5+ 40. Rxb5 Re8 {Durch ein besseres Zusammenspiel der Figuren hat der
CGP einen gesunden Mehrbauern erkämpft.} 41. Rd7 Rc4 42. Rb7 Be5 43. Rxf7 Rxc3
44. Ne3 Rf8 45. Rxf8+ Kxf8 46. Ke2 Bd4 47. Rd7 Bxe3 48. fxe3 Rc6 49. e4 h5 50.
Ke3 Rg6 51. Rd2 Ke7 {Bei korrektem Soiel des Risc 2500 dürfte es jedoch
schwer für den CGP werden, den Bauernvorteil in einen Gewinn zu verwandeln.}
52. Kf4 Rf6+ {? Ein schwacher Zug des Risc 2500. 52. ...h5-h4 und die Stellung
riecht nach Remis...} 53. Kg5 Rh6 54. Rb2 {54. e4-e5 sieht noch besser aus.}
Re6 55. Kxh5 Kf7 56. Rf2+ Kg8 57. Re2 Kf7 58. e5 Rh6+ 59. Kg5 Re6 60. Rf2+ Kg8
61. Kf5 Kf7 62. g4 Rh6 63. h4 {!} Ke7 64. h5 Rc6 65. Ra2 Rc7 66. g5 Rc6 67.
Ra7+ Kf8 68. Ra8+ Ke7 69. h6 gxh6 70. g6 Rc1 71. g7 Rf1+ 72. Kg6 Rg1+ 73. Kh7
h5 74. Ra6 Rxg7+ 75. Kxg7 h4 76. Rh6 h3 {und der Risc 2500 gibt auf.
Erstaunlich wie leicht der CGP dem de Koning Programm einen Bauern abnehmen
konnte, obgleich dieser abermals besser aus der Eröffnung gekommen war.} 1-0
Gruß
Egbert