Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.12.2016, 22:43
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 76
Land:
Beiträge: 1.532
Abgegebene Danke: 4.816
Erhielt 1.668 Danke für 744 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1532
Falscher zug aus falscher grund?

Mit meiner Sphinx Concerto habe ich mal gesehen wie er schlechte zuge machte um zugwiederholung zu verhindern. Aber was mir heute passierte mit der Aquamarine RISC II...!?!
Vorgestern hatte ich was testen gemacht mit der ARII, und hatte lust ihn mal eine partie spielen zu lassen. Da kam der Master Chess in bild. Interessante partie, wobei im endspiel beide nicht immer gut aussahen. Aber dann, wann die 3. zugwiederholung da war, verweigerte der ARII das unentschieden und versuchte "etwas anderes". Und da gab es nur zuge die zum verlust führten. Das spiel von vorgestern war mit 30 min./zug gespielt, heute habe ich noch mal die stellung nach 41. a4 auf dem brett gebracht, und der ARII mit 30 sec/zug spielen lassen. Und tatsächlich machte er genau derselbe fehler!? 51. Ka2 statt Kb2.
Statt einer nette remise gegen der Master Chess ein erschütternde niederlage...
Habt ihr auch mal so etwas mitgemacht?


[Event "Blitz:30'"]
[Site "Eindhoven"]
[Date "2016.12.10"]
[Round "?"]
[White "Novag Aquamarine RISC II"]
[Black "Mephisto Master Chess, Active book"]
[Result "0-1"]
[ECO "A03"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "101"]
[TimeControl "1800"]

1. f4 d5 2. Nf3 c5 3. e3 {* errechnet} Nf6 4. Bb5+ Bd7 {
* errechnet} 5. Bxd7+ Nbxd7 6. O-O e6 7. d3 Bd6 8. Nc3 O-O 9. e4 Bc7 10. Bd2 a6
11. a3 b5 12. Re1 dxe4 13. dxe4 e5 14. f5 Ba5 15. Qe2 Qb6 16. Kh1 Rfd8 17. Red1
c4 18. Nd5 Nxd5 19. Bxa5 Qxa5 20. Rxd5 Qc7 21. Rad1 Nf6 22. Rxd8+ (22. Rxe5
Rxd1+ 23. Qxd1 Ng4 24. Qd5 Rd8) 22... Rxd8 23. Rxd8+ Qxd8 24. Qd2 Qxd2 25. Nxd2
g6 26. fxg6 fxg6 27. Kg1 h6 28. b3 c3 29. Nf3 Nxe4 30. Nxe5 Kg7 31. Kf1 Nc5 32.
Ke2 Kf6 33. Ng4+ Kg5 34. Ne3 Ne6 35. Nd5 Nf4+ 36. Nxf4 Kxf4 37. Kd3 a5 38. Kxc3
Ke3 39. Kb2 Kd4 40. g3 g5 41. a4 bxa4 (41... b4 42. g4 Ke4 43. c3 bxc3+ 44.
Kxc3 Kf4 45. b4 axb4+ 46. Kxb4 Kxg4 47. a5 Kh3 48. a6 Kxh2 49. a7 g4 50. a8=Q
g3 51. Qf8 h5 52. Qf4 Kh3 53. Qf5+ Kh4 54. Qe4+ Kh3 55. Kc4 g2 56. Qf3+ Kh2 57.
Qxh5+ {etc.}) 42. bxa4 Kc4 43. c3 g4 44. Kc2 Kc5 45. Kc1 (45. Kd3 Kd5 46. c4+
Kc5 47. Kc3 h5 48. Kd3 Kb4 49. Kd4 Kxa4 50. Kc3 {!} (50. c5 Kb4 51. c6 a4 52.
c7 a3) 50... Ka3 51. c5) 45... Kc4 46. Kb2 Kc5 47. Kb3 Kd5 48. Ka2 Kc4 49. Kb2
Kc5 50. Kb1 Kc4 51. Ka2 {
??? ...nach Kb2 ist es remise durch zugwiederholung...} 0-1


Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten