Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 07.12.2016, 07:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?

Guten Morgen,

mal eine Spezial- Frage an unsere Programmier-Experten. Unsere Umfrage zeigt bislang, dass eine Umsetzung des TASC 30 offenbar ganz oben auf dem Wunschzettel stehen würde. Der TASC 30 basiert auf einem ARM6-Prozessor, welcher auf der ARMv3-Architektur aufbaut. Der im ChessGenius Exclusiv verwendete Prozessor hat einen ARM Cortex-M7.

Ich vermute sehr stark, dass diese Prozessoren nicht befehlskompatibel sind. Wie hoch würdet Ihr den zeitlichen Aufwand schätzen, dass Schachprogramm des TASC 30 auf den Cortex-M7 zu bringen, sofern dass überhaupt möglich ist und es ein Johan de Koning überhaupt wollte. Ganz unabhängig von lizenzrechtlichen Fragen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
xchessg (07.12.2016)