Einzelnen Beitrag anzeigen
  #207  
Alt 18.11.2016, 18:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.264
Erhielt 16.816 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Zusammen,

die 18. Partie ist gespielt. Diese Auseinandersetzung ging an den CGP. In einer spannenden Partie, mit vielen Fehlern und ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten, hat erneut das wesentlich bessere Endspiel des CGP den Ausschlag gegeben. Damit führt der ChessGenius Pro mit 13,5:4,5 gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz.

PS: Bereits mehrfach ist mir aufgefallen, dass der CGP an manchen Zügen lange rechnet, obgleich es nur einen legalen Zug gibt. In dieser Partie beispielsweise rechnete der CGP am 18. Zug ...Kg8-f8 ca. 5 Minuten (die genaue Zeit habe ich nicht gestoppt). Das ist sinnlos verschenkte Zeit.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.11.18"]
[Round "58"]
[White "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "B14"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8.
Bd2 Nc6 9. Bd3 O-O 10. O-O Be7 11. a3 Bf6 12. Qc2 h6 13. Rad1 Bd7 {Ende Buch}
14. Nxd5 exd5 15. Qb3 Bg4 16. Bb1 {Ende Buch. Ein beiderseitig lange Phase aus
der Bibliothek. Die Stellung ist ausgeglichen.} Re8 17. Qd3 Bxf3 {Ein Fehler
vom CGP, vernachlässigt die eigene Königssicherheit. Besser war z.B. 17. ...
Te8-e4.} 18. Qh7+ Kf8 19. gxf3 Bxd4 20. Bb4+ {? Der Turbo Diablo kontert
direkt mit einem Fehler. Mit folgender Variante hätte "er" seinen Vorteil
behaupten können:} (20. Rfe1 Re6 21. Rxe6 fxe6 22. Bb4+ Kf7 23. Bg6+ Kf6 24.
Bh5 Nxb4 25. axb4 Bb6 26. Qg6+ Ke7 27. Re1 Qg8 28. Bg4 Qf7) 20... Nxb4 21. Rxd4
Nc6 22. Rg4 Qf6 23. f4 Ne7 {? Mit 23. ...Sc6-d4 hätte Schwarz einen leichten
Stellungsvorteil erlangen können.} 24. Rd1 {ß und wieder kontert der Turbo
Diablo mit einem Fehler. Mit 24. Kg1-h1 hätte "er" nun seinerseits leichten
Vorteil gehabt.} Rad8 {? Auch der CGP hat den Durchblick verloren. Nach 24. ...
Se7-g8 wäre ein Stellungsvorteil für Schwarz entstanden.} 25. Kh1 g6 26.
Qxh6+ Kg8 27. Rdg1 Rd6 28. b4 Rc8 29. Rh4 Rc4 30. Bd3 Rc3 31. Rh3 Rxa3 32. Bxg6
Rxh3 33. Bh7+ {? sieht gut aus, ist aber ein taktischer Fehler. Nach 33.
Lg6-f5+ wäre es wohl ein Remis geworden.} Kh8 34. Qxh3 Qh6 35. Bf5 {? Noch
ein Fehler. Besser war 35. Dh3xh6.} Qxh3 36. Bxh3 d4 37. Bg2 Rb6 38. Rb1 d3 39.
Rd1 Rxb4 40. Kg1 {besser war noch 40. h2-h4.} Ng6 41. Rxd3 Nxf4 42. Rd7 {
? Auch hier konnte der Diablo mit 42. Td3-a3 stärker fortsetzten. Endspiele
sind aber nicht "sein" Ding.} Nxg2 43. Kxg2 Kg7 44. Kf3 a5 45. Ke3 a4 46. Rd4 {
? Die Stellung war ohnehin schon nicht mehr zu halten, dennoch ist der
angebotene Turmtausch direkt Selbstmord.} Rb3+ {? Auch der CGP zeigt hier noch
Schwächen. Warum denn nicht auf den Turmtausch eingehen?} 47. Kd2 b5 48. Rg4+
Kf8 49. Kc2 Rf3 50. Rb4 Rxf2+ 51. Kc3 Rf3+ 52. Kb2 {? oh je...} Rb3+ {jetzt
erkennt auch der CGP dass sich der weiße König nicht gleichzeitig 2
gegnerischen Bauern in den Weg stellen kann.} 53. Rxb3 {und der Turbo Diablo
gibt auf. Eine spannende Partie mit einigen Fehlern auf beiden Seiten. Die
Endspielschwäche des schnellen Diablo sorgte dann für eine weitere
Niederlage.} 0-1




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.11.2016), Wolfgang2 (18.11.2016)