Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 26.10.2016, 02:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.509
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2803
AW: Re: Im Schongang

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

eine sehr schöne Partie von Dir. Es ist in der Tat ein bekanntes Problem der Lang-Programme, zuweilen unmotiviert mit der Dame zu ziehen. Du hast Dir diesen Umstand in dieser Partie hervorragend zu Nutze gemacht... und die weiße Dame fristete auf h4 ein jämmerliches Dasein Prima, dass Du es verstanden hast, taktischen Verwicklungen weitestgehend auszuweichen Denn taktisch ist der Genius 68030 durchaus nicht zu unterschätzen..., aber da wo es nichts konkretes zu Rechnen gibt...

Gruß
Egbert
Danke!
Aber jetzt kommt eine Beitrag zur Kurzpartiensammlung.

In 27 Zügen Matt gesetzt

Was soll man dazu sagen ? Am besten gar nichts. Die Partie spricht für sich.
Ich war überhaupt nicht auf den Versuch einer Kurzpartie aus. Nach 12. Kxf2 hat sich das dann so ergeben. Im Prinzip war es wirklich Glück, dass sich die Chance bot.
Der Mephisto Genius 68030 rechnet offenbar - ähnlich wie Dallas/Roma - nicht damit, attackiert zu werden. Soviel wurde klar.
[Event "Turnierstufe (40Z/2h)"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.10.25"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2300"]
[ECO "A27"]
[Opening "Englisch"]
[Time "12:27:04"]
[Variation "Dreispringer, 3...g6"]
[WhiteElo "1600"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "53"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "program"]

{Bis zum zehnten Zug war es eine Partie, die ein langwieriges Endspiel
erahnen ließ. Aber nach 11. ... Sf2 und Kxf2 war klar, dass schwarz auf der
h-Linie aufpassen muss. Machte er nicht. Ich wurde zur Turmverdoppelung
praktisch eingeladen. Der Rest spielte sich fast von selbst.} 1. e4 c5 2.
c4 Nc6 3. Nf3 e5 4. Nc3 g6 {*} 5. d3 Bh6 6. Bxh6 Nxh6 7. Qd2 Ng4 8. Qg5
Qxg5 9. Nxg5 O-O {! nach langer Rechnung der richtige Zug!} {Ich
spekulierte auf:} (9. .. Nd4 10. Nd5 Nc2+ {?} 11. Kd2 Nxa1 12. Nc7+ Ke7 13.
Be2 (13. Nxa8 Nxf2 14. Rg1 f6 15. Nf3) 13. .. h6 14. Nh3 d5 15. Nxa8 {+-})
10. Nd5 h6 11. Be2 Nxf2 {+0,27; Genius erwartet hier 0-0. Der Turm soll
aber auf h1 bleiben!} 12. Kxf2 (12. O-O hxg5 13. Rxf2 d6) 12. .. hxg5 13.
h4 {damit rechnet Genius nicht (Tf1 ?), obwohl dieser Zug sehr naheliegend
ist} f6 {?} {Der Computer erwägt hier tatsächlich über sechs Minuten lang
13. ... gxh4 ?? (Suchtiefe 07/19), das schnell verliert. Dann kommt er auf
f7-f6, keine Ideallösung!} (13. .. gxh4 {??} 14. Rxh4 Kg7 15. Rah1 Rg8 16.
Rh7+ Kf8 17. Nf6) 14. h5 {!} {Genius erwartet hxg5 ?. Das würde ein
wichtiges Tempo kosten, da schwarz ein Abzugsschach hat.} (14. hxg5) (14.
hxg5 fxg5+ 15. Kg3 Kg7 16. Rh2 Rh8 17. Rxh8 Kxh8 18. Rh1+ Kg7) 14. .. Kf7
{?? Das nützt gar nichts. Der König kann nicht auf den Damenflügel fliehen,
weil der Sd5 die e-Linie beherrscht oder mit einer Springergabel auf c7
droht.} 15. hxg6+ Kxg6 16. Rh2 {Turmverdoppelung ist angesagt} f5 {-0,18}
17. Rah1 fxe4+ 18. Ke3 {bis auf den Turm nimmt keine schwarze Figur am
Spielgeschehen teil. Und dennoch sieht der Rechner nach gut zehn Minuten
nur -0,67} g4 19. Rh6+ Kg7 20. Rh7+ Kg6 21. R1h6+ Kg5 {-5,21} 22. Rd6 {!
Damit ist d7-d6 nicht mehr möglich. Jetzt beweist der Computer Weitblick
und zeigt zeitweise - Matt 7 bzw. Matt -5 an.} Rf6 23. Nxf6 Kg6 24. Bxg4
exd3 25. Bh5+ Kf5 26. Ne4 b6 27. g4# 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Drahti (26.10.2016), Egbert (26.10.2016), RetroComp (26.10.2016)