Thema: Vorstellung: Neuer Schachcomputer: CT800
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 18.10.2016, 21:11
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 376
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 448 Danke für 178 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss376
AW: Neuer Schachcomputer: CT800

Also das mit dem Nigel Short hat mir dann doch keine Ruhe gelassen, und ich hatte noch eine Idee. Es ist ja Herbst, da beschneidet man die Bäume, und das geht auch bei Suchbäumen.

Man kann für die Seite, welche mattsetzen soll, zunächst einmal immer nur die schachbietenden Züge untersuchen. Scheitert das, kann man in der Ausgangsstellung alle Züge untersuchen, aber danach nur die schachbietenden. Scheitert das auch, schiebt man die Begrenzung auf Schachzüge immer weiter nach hinten bis zum letzten Zug, der muß ja Schach (und matt) sein.

Wenn man das mit dieser Aufgabe macht, ist das natürlich besonders dankbar, weil es lauter Schachgebote sind. Ergebnis - das Matt wird jetzt in in der Mattsuch-Stufe in unter einer Sekunde gefunden.

Die Nachsuche auf Doppellösungen profitiert da natürlich nicht, weil die letztlich alles rechnen muß, um zum Ergebnis zu kommen, daß keine Doppellösung da ist. Die braucht also immer noch 41 Minuten.


@ Wolf 21: Wie lange braucht denn der Nigel Short für die Nachsuche auf mögliche weitere Lösungszüge?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
Boris (03.02.2021), RetroComp (18.10.2016)