Thema: Vorstellung: Neuer Schachcomputer: CT800
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 16.10.2016, 22:28
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Neuer Schachcomputer: CT800

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
So, es gibt ein neues Feature, was ich von den alten Mephistos her noch kannte. Scheint bei etlichen neueren Schachcomputern nicht mehr vorhanden zu sein, und zwar die Mattsuch-Stufe.

Man kann zwischen 1 und 8 Zügen für die Mattsuchtiefe anwählen. Maximale Suchdauer ist 4 Tage. Wenn ein Matt in weniger als der eingestellten Höchsttiefe erreicht werden kann, wird auch das gefunden. Genau wie bei den alten Mephistos gibt es auch die Option, nach möglichen weiteren Lösungszügen zu suchen.

Die Hashtabellen werden auch bei der Mattsuche eingesetzt, was bei Endspiel-artigen Mattaufgaben eine deutliche Beschleunigung gibt.

Dieses kleine Puzzle vom guten Nimzowitsch löst der CT800 innerhalb von 42 Minuten, ohne Übertaktung. Die Hashtabellen haben in diesem Fall eine gemessene Beschleunigung von 37% gebracht.

Matt in 7, Weiß am Zug



Unten die Lösung:


[Event "Nimzowitsch Schach Puzzle, 1925"]
[Date "1925"]
[White " "]
[Black " "]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "q5k1/5p2/7Q/r2b1B2/8/8/r2R3K/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "13"]

1. Bh7+ Kh8 2. Bc2+ Kg8 3. Rg2+ Bxg2 4. Bh7+ Kh8 5. Bg6+ Kg8 6. Qh7+ Kf8 7.
Qxf7# 1-0
Der PeWa Grandmaster fand die Lösung im Analysemodus nach 1 Sekunde!
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten