Hallo,

Zitat von
Theo
Wo Pewatronic im Moment noch im Vergleich zum Revelation II abfällt, ist das Abbremsen der Engines. Im R2 lassen sich Engines auf 1% der CPU-Leistung abbremsen und damit sind ELOs im Bereich 2300 möglich.
Hier könnte Pewatronic mit Abbremsen auf 0,01% mit ELOs im Bereich von Schachcomputern aus den 80ern punkten. Taktisch schwach, jedoch mit Strategie-Wissen eines 3300-ELO-Programms

volle Zustimmung. Bei der Entwicklung des Revelation II war es für uns (Sascha und mich) extrem wichtig, eine sinnvolle Abschwächung der Native Engines zu erhalten, durch Senkung der CPU Leistung für die Engine. Für mich ist und bleibt es der einzig sinnvolle Weg, um ein Schwächung zu erhalten. Die Beschneidungsversuche der diversen Engines (Elo-, Schwierigkeits-Stufen usw.) kommen viel zu künstlich daher und wirken auch beim Spiel entsprechend demotivierend. Natürlich sollten diese vorhanden sein, da jeder einen anderen Geschmack hat und in vielen Engines auch vorhanden, aber als sinnvoller erachte ich die Senkung der CPU-Leistung, da das volle Wissen der Engine erhalten bleibt. So wie Theo es angesprochen hat.
Gruß
Micha