Mit der aktuellen Version des GrandMaster wurden einige der hier angeregten Ideen umgesetzt!

Danke dafür!!!
Hier einmal ein Auszug aus der aktuellen Anleitung:
6.1 Spieler-Modus:
Normal: - Computer spielt 'Schwarz' von oben
Seitenwechsel: - Computer spielt 'Weiss' von unten
Mensch / Mensch: - Computer agiert als Schiedsrichter
Weiss von oben: - Computer spielt 'Weiss' von oben
6.2 Spieloptionen:
Die Spielstärke des Schachcomputers wird bestimmt durch eine Reihe von Parametern, die Sie hier in den
Spieloptionen einstellen können. Zusammen mit den verschiedenen *Spielstufen ergeben sich nahezu unzählige
Spielvariationen.
Schwierigkeitsgrad: - Die Werte sind abhängig von der gewählten Engine (0 = schwächere Spielstärke)
Contempt: - Verfügbarkeit je nach Engine. Positive Werte bewirken ein eher optimistisches Spiel,
während negative Werte eher ein Remis favorisieren. „--“ ist neutral. (-100 bis +100)
Hashtable: - Der Computer merkt sich bereits gespielte Stellungen im „Hashtable“. Je grösser der
gewählte Speicher, desto schneller kann die Engine besonders im Endspiel einen Zug
ausgeben. (1 bis 128MB)
*Turnier / Blitz: - Spielzeit (5 bis 180 Min., Zeit läuft rückwärts)
- Anzahl Züge ( -- , 25 bis 50)
- Extrazeit pro Zug für 'Weiss' (+1 bis +30 Sek.)
- Extrazeit pro Zug für 'Schwarz' (+1 bis +30 Sek.)
*Normalstufen: - Durchschnittliche Suchzeit pro Zug (0.05 bis 900 Sek.)
- Exakte Zeit: Der Computer rechnet exakt auf die vorgegebene Zeit.
*Übungsstufen: - Suchtiefe (1 bis 64 Halbzüge)
Analyse: - Unabhängig von der Spielstufe, analysiert der Computer die aktuelle Stellung ohne
Zeitlimite, mit voller Leistung und ohne Buch. Der Computer führt dabei keinen Zug aus.
Buch: - Eröffnungsbibliothek (5.5 MB), ist das Buch aktiviert, erscheint ein Buch-Symbol im Haupt-
Display, wenn aus dem Buch gespielt wird.
Ponder: - Ist „Ponder“ aktiviert, nutzt der Computer für seine Berechnungen zusätzlich auch die
Bedenkzeit seines Gegners.
Engines: - Stockfish 7 (ELO ca. 1300-3300, fortgeschrittene Spieler bis stärkste Computer-Gegner)
- MadChess 2.0 (ELO ca. 800-2100, Anfänger bis Meisterspieler)
6.3 Stellung ändern:
Ändern Sie die aktuelle Stellung individuell, indem Sie die Figuren auf dem Brett entsprechend umpositionieren
oder entfernen. Zusätzliche Figuren können am linken und rechten Bildschirmrand angewählt und auf dem Brett
positioniert werden. Ein Tipp ins Spielfeld übernimmt eine erlaubte Stellung und führt zurück zum Menu.
6.4 System:
Engine-Info: - Ist „Engine-Info“ aktiviert, werden zusätzlich die Stellungsbewertung, die Suchtiefe und der
aktuell berechnete Zug im Haupt-Display angezeigt. Ein Tippen in die Mitte des Haupt-
Displays, öffnet ein separates Fenster mit detailierten Informationen zu den aktuellen
Berechnungen der Engine:
- Stellungsbewertung (score) in Hundertstel Bauerneinheiten, in Bezug auf 'Weiss',
- Suchtiefe (depth) in Halbzügen,
- Knotenzahl (n),
- Knoten pro Sekunde (nps),
- Hauptvariante (principal variation).
Sprache: - Deutsch, Englisch.
Audio: - Töne für Züge, Hinweise und Fehler sind einzeln ein- und ausschaltbar, Lautstärke in 3
Stufen einstellbar.
Version: - Es wird die aktuelle Software Version angezeigt. Ein Tippen darauf führt zu weiteren
Informationen.
- Aktualisieren: Es wird nach aktueller Software gesucht und ggf. der Aktualisierungsvorgang
gestartet.
- Netzwerk: Verfügbare WLAN-Netzwerke werden angezeigt. Wählen Sie Ihres aus und
geben Sie bei Aufforderung Ihren Netzwerk-Schlüssel ein. Ein Neustart wird empfohlen.
Der Schlüssel bleibt gespeichert für künftige Aktualisierungen.
Spielername: - Geben Sie hier Ihren Namen ein (max. 9 Buchstaben). Er wird dann jeweils im Haupt-
Display angezeigt, wenn Sie am Zug sind.
Gruß, Rüdiger