Einzelnen Beitrag anzeigen
  #145  
Alt 12.10.2016, 18:21
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 76
Land:
Beiträge: 1.531
Abgegebene Danke: 4.805
Erhielt 1.667 Danke für 743 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1531
Re: AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich stehe mit dem Tuningspezialisten des Centurion in ständigem Kontakt und der liest hier auch mit. Er hat dasselbe Problem bei seinem 40Mhz Centurion nachvollziehen können. Nun hat er die Frequenz bei seinem Centurion solange verändert bis der meine "Teststellung" richtig löst mit Dame A5-H5. Sein Centurion zieht bei 30Mhz und bei 36Mhz sofort und dauerhaft A5 - H5 und erst bei 40Mhz macht er den "Fehler".
Dabei hat er allerdings jetzt festgestellt, dass wenn er die Sspannung um 0,2V erhöht, dann zieht auch der 40Mhz Centurion sofort und dauerhaft den richtigen Zug A5-H5.
Hallo Jürgen,

Wie soll man das denn machen? Wird die spannung intern in die kiste erhöht, oder soll mann ein netzteil von 9.2 volt basteln? Oder geht das auch mit ein netzteil von 10 volt?
Und noch etwas: Mir ist gesagt man sollte ein netzteil von mindestens 500 mA oder mehr nutzen statt das übliche 300 mA. Ich nehme an das ihr das schon probiert hat?

Neugierige grüsse,
Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein

Geändert von paulwise3 (12.10.2016 um 18:27 Uhr) Grund: noch etwas
Mit Zitat antworten