
Zitat von
Chessguru
Das Fehlen der Feld-LEDs hat Bernhard ja schon genannt.
Genau, das ist ja häufig bei Billiggeräten zu finden! Und der GM ist ja das Topgerät von Excalibur!
Allerdings könnte man auch argumentieren, dass einen Schachspieler das Blinken der LEDs irritiert. Deshalb wurden die DGT-Bretter ja auch ohne LEDs designt.
Zitieren:
Auch die Beschriftung jedes einzelnen Feldes finde ich eher negativ. Die Displays haben so ab und an ihre Probleme wenn man z.B. Informationen abfragen will, sprich die Anzeige "friert" schon mal ein.
Nun gut, das kann man mit Drücken von 'Clock' wieder beheben; was ich schlimmer finde, dass man ihn durch das Abfragen von Infos aus dem Permanent Brain wirft!
Zitieren:
Das Schlagen von Figuren darf nur in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, kurzum, für den Preis von rund 250 Euro, würde ich auf den Novag Citrine (wer ist eigentlich auf diesen Namen gekommen? - kommt vom lateinischen Citrus = Zitrone - na wenn das nicht ein guter Name für einen Schachcomputer ist, hoffentlich ist das Brett dann nicht gelb) warten. Bei diesem Gerät wird deutlich mehr an Komfort geboten.
das denke ich auch; wobei man aber vermutlich das gleiche Programm im Obsidian als Drucksensorgerät deutlich billiger haben kann!
Ob sie im Citrine wenigstens endlich das Problem mit den Durchschnittszeit-Stufen beseitigt haben?
viele Grüße,
Robert