Hallo Harry,
Der Milano ist von seiner Spielweise her schon ganz was anderes als die "Morschis" und vor allem ist er z.B bei eBay recht häufig anzutreffen (mit einem zumeist sehr attraktiven Preis). Dabei ist er von seiner reinen Spielstärke her gewiss nicht zu unterschätzen - bleibt jedoch durchaus schlagbar, besonders bei längeren Bedenkzeiten (er kommt halt nicht so sehr schnell "auf Tiefe").
Die TCA ist auch m.W. ein Morsch - wäre also nix für dich. Vom Grandmaster weiß ich nicht viel, nur, dass auch dieser normalerweise noch schlagbar sein sollte, recht hübsch anzusehen ist und ... -leider- nicht gerade zu den preiswerten Geräten gehört.
Jene Geräte die Du als "perfekt" bezeichnen würdest gibt es freilich - mit Programmen z.B. von Lang oder de Koning (Kittinger müsste auch dazu gehören). Doch sie führen zumeist zwei gravierende Nachteile mit sich: Erstens kosten Sie gemessen am Milano in der Regel ein vielfaches dessen. Zweitens sind diese Geräte im allgemeinen dermaßen stark, daß ein durchschnittlicher Vereinsspieler schon auf den untersten Leveln seine liebe Not bekommt. Zumindest was den letzten Punkt anbelangt, so denke ich mir, wäre dir mit solchen Geräten nicht unbedingt gedient - das Spielen macht eben nur dann wirklich Spass, wenn man zumindest ab und an eine Chance gegen die Kisten hat.
Gruß, Wilfried