Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.10.2006, 10:22
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.116
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4309
AW: Ersatz für Saitek CAT und Mephisto SM

Hallo Harry,

 Zitat von oberlehrer

In die engere Wahl kommen:

Milano- wegen der flexiblen Leveleinstellung
bietet sehr viel fürs Geld!
Zitieren:
Excalibur Grandmaster- soll über eine sehr abwechselungsreiche Spielweise verfügen- obwohl ich natürlich nicht weiß, ob der nicht wieder zu stark ist, bzw. sich flexibel in der Spielstärke anpassen läßt.
dürfte so bei 1850-1900 ELO liegen (sollte schwächer als der Milano sein); spielt eher ruhig und positionell.

Sehr groß, bietet dafür aber auch ein Magnetsensorbrett.
Zitieren:
Perfekt wäre ein Gerät, das neben einer Auswahlwahl an Spielstilen (Persönlichkeiten) parallel die Einstellung der Spielatärke erlaubt.
Da fällt mir spontan der Krypton Challenge bzw. Regency ein. Inwieweit sich seine Spielweise durch die unterschiedlichen Stile wirklich ändert, kann ich dir aber leider nicht sagen.

Bei Ebay ist er meist recht günstig (<20 Euro) zu kriegen, neu gibt es sie nicht mehr.

Von der Spielstärke her liegt er etwa auf Grandmaster-Niveau (vielleicht etwas stärker) Die beiden haben 100 Stufen; da sollte für dich auch was dabei sein.

Ansonsten wäre der Milano mMn sehr empfehlenswert!


Robert
Mit Zitat antworten