Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1396  
Alt 23.08.2016, 14:43
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.065 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von kurt utzinger Beitrag anzeigen
Ja Kurt, Dein Zippyshare-Link verweist auf eine Uralt-Version von CB-Emu aus 2014!
Ist aber nicht so tragisch, denn die aktuelle Version gibt's ja auch im CCC-Forum.

Und für alle, die auch mit den neu-eingebauten deutschen Schachcomputern SC1 / SC2 / SLC-1 experimentieren möchten:
Ich habe jetzt die Layout-Dateien noch ein wenig erweitert, und zwar gibt es jetzt zusätzlich auch übliche Tastenbezeichnungen (z.B. Enter, Clear, Reset usw.) zu den doch sehr seltsamen deutschen Buchstaben auf den Tasten.
Um diese 3 neuen Layouts zu benützen, braucht ihr nur die jeweilige Datei *.lay in die entsprechende ZIP-Datei im Artwork-Verzeichnis kopieren (und die vorhandene überschreiben).

Außerdem habe ich die Datei 'Info_Others.txt' noch ein wenig geändert, und 2 Bedienungsanleitungen (PDF-Dateien) für den SC2 und SLC-1 gebastelt. Für den SC1 gibt's leider gar nichts, aber dessen Bedienung ist fast identisch zum SLC-1. Daher sind auch die anscheinend 'toten Tasten' [P] und [K] kein Problem, weil diese beiden Funktionen (nämlich Stellungseingabe und Spielstärkewahl) auch ohne diese Tasten funktionieren (nämlich mit [ENT]).

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (07.03.2017 um 23:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (23.08.2016), Robert (24.08.2016)