Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 23.08.2016, 12:13
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.281
Abgegebene Danke: 2.800
Erhielt 5.410 Danke für 1.889 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4281
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ok Thorsten, ich habe versucht, die Situation etwas zu entschärfen. Scheint nicht zu funktionieren.

Ich bin einer der Käufer dieser Geräte, die wie folgt beworben wurden.

Zitat: "Der Engländer Richard Lang kann mit nicht weniger als 10 WM-Titeln im Computerschach ohne Zweifel als erfolgreichster Schachprogrammierer aller Zeiten gelten. Seinem legendären ChessGenius Programm gelang am 31.08.1994 der historische erste Sieg eines Schachprogramms über einen amtierenden Schachweltmeister bei einem offiziellen Turnier: Weltmeister Garry Kasparov wurde beim Intel Grand Prix Turnier in London mit 1,5 : 0,5 Punkten besiegt.

Der MILLENNIUM ChessGenius beinhaltet dieses mehrfach ausgezeichnete Weltmeisterprogramm."

Der Bezug "DIESES" im letzten Satz erfolgt auf die vorhergehende Aussage. Das ist keine reine Werbeaussage, sondern hier werden klare Fakten vorgelegt. Es ist NICHT von einer modifizierten Version die Rede, sondern von der 1994 Version.

Aufgrund dieser Aussage erfolgte mein Kauf. Als Käufer habe ich mit der Aussage und dem erhaltenen Produkt ein großes Problem. Ich möchte für mein Geld auch das Produkt erhalten, was mir versprochen wurde.


Nur weil ein Gerät sehr preiswert daherkommt, muss ich noch lange nicht alle Fehltritte akzeptieren. Es ist mir als Käufer völlig egal, wie es preislich eingeordnet wird.

Mir fallen auch noch ganz andere Begrifflichkeiten ein, die diesen Tatbestand beschreiben würden.

Ich stelle mal eine andere Theorie in den Raum. Was wäre denn passiert, wenn der Käufer ein hochpreisiges Holzgerät mit diesen Versprechungen erhalten hätte? Du kannst dir sicher sein, mein erster Gang wäre der zu einem Anwalt gewesen.
Tausch das gerät doch um. Ich verstehe eure aggression nicht. Das sind die üblichen Marketing Aussagen von firmen.
So war das in den 80er jahren immer.
Ich nehme an das die "Verwechslung" oder das Missverständnis der Marketing leute daher kommt das richard selber immer wieder betont die app sei auf dem london basierend. Was sollen die werbeleute denn sagen wenn selbst der Programmierer das sagt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten