Einzelnen Beitrag anzeigen
  #371  
Alt 22.08.2016, 22:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.106
Abgegebene Danke: 15.449
Erhielt 17.814 Danke für 6.871 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10106
Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

natürlich sind 10 Partien nicht ausreichend, um eine statistisch belastbare Aussage treffen zu können. Aber das Schöne an unseren Geräten, wir können ihr Spiel noch verstehen und uns so auch nach wenigen Partien eine Meinung bilden.



Ja Markus, genau davon würde bzw. sollte man ausgehen. Dem ist aber nicht so. Der CGP ist taktisch sehr anfällig. Er übersieht taktische Einschläge sehr häufig. Genau deshalb gehen ja viele gute Parteansätze mit einem Schlag verloren.



Da fehlt noch viel mehr.

Ich wollte die Partie erst später bringen, aber sie passt jetzt hervorragend.

Hans sprach das Thema Bibliothek an. Endet diese früh, hat das Gerät teilweise ein gewaltiges Problem. Und da hilft auch keine Turnierstufe. Man kann die Stellung gerne auf einem Smartphone testen. Erst bei Tiefe 12 (!!!) ändert sich der Zug, hin zu Sf3.

Und ganz ehrlich, solche seltsamen Züge wie 6.Sa4 / 7.Sc3 kenne ich nicht einmal vom Amsterdam oder Roma. Kommt jetzt auch noch das gesammelte "Wissen" von Cyrus zum Tragen?

Was der CGP in dieser Partie abliefert, lässt einem die Haare zu Berge stehen. Das ist schlichtweg eine Katastrophe und hat nichts mit Lang zu tun.

So langsam möchte ich mit dem Thema eigentlich nicht mehr beschäftigen. Es macht mich einfach nur wütend.


[Event "Aktivschach"]
[Round "10"]
[White "Millennium ChessGenius Pro"]
[Black "Revelation Deep Sjeng 1.8"]
[Result "0-1"]
[ECO "A45"]
[PlyCount "94"]

1. d4 Nf6 {*} 2. g3 {*} Nc6 3. Bg2 e5 4. dxe5 Nxe5 5. Nc3 Bc5 6. Na4 Be7 7. Nc3
O-O 8. Nf3 Nc4 9. O-O d5 10. b3 Nb6 11. Qd3 c5 12. Rd1 Re8 13. e3 Bg4 14. Bb2
Rc8 15. Nb5 c4 16. bxc4 Nxc4 17. Bd4 a6 18. Na7 Rc7 19. Rab1 Qb8 20. h3 Bxf3
21. Bxf3 Rd8 22. Qe2 b5 23. a4 Na3 24. Rb3 Rxa7 25. Qd3 Rc7 26. Be5 Nc4 27.
Bxc7 Qxc7 28. axb5 Ne5 29. b6 Nxf3+ 30. Kg2 Qd7 31. Kxf3 Qxh3 32. b7 Rb8 33.
Ra1 Qh5+ 34. Kg2 Ng4 35. Qc3 Qh2+ 36. Kf3 Qxf2+ 37. Kxg4 h5+ 38. Kh3 g5 39. Ra4
f5 40. Qc8+ Kg7 41. Rbb4 Qg1 42. g4 h4 43. Qc3+ d4 44. Qxd4+ Kh7 45. Qe5 Qh1+
46. Qh2 Qf3+ 47. Qg3 Qxg3# 0-1
...also Micha, diese Partie ist wahrlich kein Ruhmesblatt für den CGP und vielen Dank für Deine aufwendige Testreihe. Auch bei Dir kann ich den "Schmerz" zwischen den Zeilen förmlich herauslesen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten