Hallo Jürgen,

Zitat von
RetroComp
ich grübel halt über den Kauf des MCGPro nach.
Für ca. 250€ bekommt man ab- und zu einen Mephisto Berlin 68000 12Mhz gebraucht.
Der hätte dann ja ein späteres Langprogramm, ähnlich dem London/Vancouver?
der Berlin 68000 beinhaltet ein etwas aktiveres Vancouver Programm. Allerdings wurde an ein paar Optionen im Vergleich zum Vancouver gespart (s.h.
https://www.schach-computer.info/wik...amm_abgespeckt )
Zitieren:
Der hätte zwar dann "nominal" 150EloPunkte weniger, aber dafür dann einen besseren Spielstil und mehr Schachwissen als der MCGPro?
Ja, für mich der bessere Stil und auch ein Mehr an Schachwissen.
Zusätzlich sind die Anzeige- + Einstellmöglichkeiten bei dem Berlin deutlich vielfältiger. Der Berlin besitzt 64 Feld-LEDs, kann per Epromwechsel auf das London Programm upgedatet bzw. per Tuning auf 24 MHz erhöht werden.
Der Nachteil, er läuft nicht mit Batterien und ist deutlich teurer.
Zitieren:
Wäre so etwas vielliecht der bessere Kauf?
Tja, das musst du entscheiden. Denn nur du kannst sagen, welche Erwartungen du an ein Gerät stellst.
Wenn du mich fragen würdest, CGP ODER Berlin 68000, würde ich den Berlin wählen. Da ich aber, wie viele in diesem Forum einen gewaltigen Riss in der Schüssel habe was Schachcomputer angeht, habe ich natürlich beide Geräte gekauft.
Gruß
Micha