Als alter Schachcomputer-Hase beschäftige ich mich seit kurzem wieder mit den Oldies. Anlass dazu ist vor allem "MESS" das "Multi Emulator Super System". Hier habe ich eine kommentierte Partie zum Nachspielen.
[Event "Match 120'/40, MESS 0.175"]
[Site "Switzerland"]
[Date "2016.08.17"]
[Round "1"]
[White "Excellence 3 MHz"]
[Black "Super Constellation 18 MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1801"]
[BlackElo "1925"]
[ECO "B06"]
[EventDate "2016.08.17"]
[Annotator "Utzinger,K"]
1.e4 g6
{Beider Programme laufen unter dem "Multi Emulator Super System 0.175".}
2.d4 Bg7 3.Nc3
{Weiss letzter Buchzug}
3...c5 4.dxc5 Qa5 5.Bd2 Qxc5
{Schwarz letzter Buchzug}
6.Bd3 Nf6 7.Nf3 O-O 8.O-O d5 $6
{Besser 8...d6 oder auch 8...Sc6}
9.b4
{Typisch Excellence, doch auch moderne Engines wählen dieses die Dame vom Punkt d5 ablenkende Manöver.}
9...Qc6 10.b5 Qc5 11.e5
{? Aber dieses ungestüme Vorwärtspreschen ist typisch Excellence. Angebracht war 11.exd5 usw.}
11...Ng4 12.Qe2 Nd7 13.e6
{Bereits erzwungen, wenn Weiss nciht den e-Bauern verlieren will.}
13...Nde5 14.Nxe5 Nxe5 15.exf7+ Rxf7
{Nun steht Weiss bereits schlecht.}
16.Na4
{Ein hilfloser Angriffszug, aber gute Optionen in schlechter Stellung sind schwierig zu finden.}
16...Qa3 17.Nc3 Nxd3 18.Qxd3
{Erzwungen, weil ja der zweifach bedrohte Sc3 einer zusätzlichen Deckung bedarf.}
18...Bf5
{Gewinnt bereits einen Bauer. Doch so leicht gibt sich Excellence nicht geschlagen.}
19.Qxd5 Bxc3 20.Bxc3 Qxc3 21.Qxb7
{Weiss hat momentan zwei Bauern für die Figur. Das ist zuwenig, zumal der Verlust eines weiteren Bauern nicht vermieden werden kann.}
21...Qc8
{Gut gespielt.}
22.Qd5 e6 23.Qe5 Qxc2
{Nachdem Schwarz diesen Bauern erobert hat und Weiss nur noch einen Bauern für die Figur hat, sollte der Rest nur noch eine Sache der Technik sein. Doch diese Technik beherrschen die damaligen Programme noch nicht. Deshalb darf in solchen Situationen die Partie noch nicht abgebrochen werden.}
24.Rfc1 Qa4 25.a3 Rb7 26.Rc5 Rd8 27.h3 Rbd7 28.Rc3 Qe4
{Unverständlich, liesse sich doch mit 28...Td5 sorgenfrei der b5-Bauer gewinnen.}
29.Qg3 Qe2 30.Rc5 Rd3 31.Qf4 Rf8 32.Qe5 Qxe5 33.Rxe5 Rd2 34.Rae1 Bd3 35.f3 Rc8 36.Rxe6 Bxb5 37.a4 Bd7 38.Re7 Rcc2
{Auf Umwegen hat Schwarz eine übermächtige Stellung erhalten.}
39.Kh1 a5 40.Ra1 Bc6 41.Rb1
{Droht Tb8 Matt}
41...Rb2 42.Rxb2 Rxb2 43.Ra7 Bxa4 44.Rxa5
{Bei der jetzt entstandenen Stellung ist zu befürchten, dass sie gar noch Remis ausgeht, falls es Weiss gelingt, alle Bauern zu tauschen. Super Constalletion wäre nicht in der Lage, das Endspiel T+L/T zu gewinnen.}
44...Bc6 45.Rc5 Bb7 46.Rc7 Bd5 47.Kg1 Rd2 48.Re7 h6 49.Rc7 Kf8 50.Rh7 h5
{Der Rest ist Schweigen.}
51.Rc7 Bf7 52.g4 $2
{Es wäre interessant gewesen zu sehen, ob Schwarz einen Gewinnplan gefunden hätte, falls Excellence seine Bauernstellung mit diesem Zug nicht unnötig verändert und sich die tödliche Schwäche auf h3 eingehandelt hätte.}
52...h4
{Verzicht auf Bauerntausch und Festlegung der Schwäche h3, sehr gut gespielt.}
53.f4 Rd3 54.Kg2 Bd5+ 55.Kg1 Rxh3 56.Rc5 Rg3+ 57.Kh2 Bf7 58.Rg5 Kg7 59.Kh1 Kf6 0-1