
Zitat von
logothetis
Hallo Wolfgang2.
Zum Thema 18. Dh5
Solche Scherze kommen anscheinend öfter vor. Der MCG spielt einen völlig anderen Zug als der MCGpro. D.h., er erwägt den Zug des Pro gar nicht erst. Das finde ich sehr merkwürdig, da das bei identischen Programmen nicht passieren dürfte.
Vielleicht wäre es mal interessant, die beiden Geräte mal gegeneinander spielen zu lassen, oder hat das schon jemand aus dem Forum hier getan ?
Lg
Ich bin zwar nicht Wolfgang2 aber ein Vergleich MCG - MCGP würde eindeutig letzterer gewinnen.
Ausserdem ist es ein alter Hut wenn man zwei identische Programme hat aber auf stark unterschiedlicher Hardware, das das schnellere Gerät natürlich spielstärker ist weil es natürlich in gleicher Zeit tiefer rechnet. Wenn es allerdings die Stellung nicht versteht dann macht das schnellere Gerät einen schlechten Zug, den das langsamere Programm in gleicher Zeit NICHT wiederholt. Ist es jetzt deswegen besser oder hat gar ein etwas anderes Programm? Mitnichten!
Gibt man jetzt dem langsameren Programm mehr Zeit, so wird es den schlechten Zug des schnelleren Programms brav wiederholen.
So geschehen z.B. mit dem Portorose 68020 und 68030/36 MHz bei einem Turnier das in der CSS seinerzeit veröffentlicht wurde.
Oder die trockene Bemerkung von Thomas Nitsche bei einer Schachcomputer-WM: "unser Programm ist jetzt deutlich schneller - macht aber auch die gleichen Fehler, nur noch wesentlich schneller")
