Ja, klar. Das habe ich vor Wochen ja auch der Hersteller-Seite entnommen, darüber geschrieben. Und: Letztendlich die Erwartungen gedämpft. Ich verwies auf die Online-Turnier-Leistung der getunten 82 MHZ-Version, die eher unauffällig war, etc. pp.
Das weiß ich nicht. Ich hatte schon den Eindruck, dass sich beispielweise Dirk (Supergrobi) auch mit dem "alten" MCG schachlich befasst hatte. Ich möchte das für mich auch in Anspruch nehmen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich persönlich schon von vorn herein keine speziellen Erwartungen an den Neuling hegte. Ich hatte das Gerät vor allem aus Neugier gekauft.
Wenn aber angeblich MCG und MCP so "gleich" sind. Warum kommt dann der alte MCG in der 2. Partie zu keinem Zeitpunkt auf den bescheidenen Zug
18. Dh5 ??
http://schachcomputer.info/forum/sho...&postcount=132
Ich hatte diese Partie von Micha ja genau mit meinem Gerät verglichen.
Meine Auswertung:
http://schachcomputer.info/forum/sho...&postcount=143
Und noch zu guter letzt: Weil so gerne auf Psion und Amsterdam verwiesen wird.
Hier erwägt
Psion nichts anderes, auch nach langer Rechnung,
Sb5 ?.
Und was
Dallas und
Roma hier machen, ist ein Treppenwitz: Sie erwägen fortan das Schlagen des Bauern auf d5, zeigen aber trotzdem -3.12 bzw. -3.16 an. Erst wenn der Zug ausgeführt ist, wird mit 0.08 eine ungefähr ausgeglichenen Wertung signalisiert.
MCG zeigt sofort Sxd5 mit 0.00.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.08.22"]
[Round "?"]
[White "wom"]
[Black "wom"]
[Result "*"]
[BlackElo "0000"]
[Time "13:53:05"]
[WhiteElo "0000"]
[TimeControl "300"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/2N5/8/2Kpk3/4b3/8/8/8 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "1"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. Nb5 *