
Zitat von
Theo
Warum erklärt das nicht die alten Fehler?! Die kommen doch wegen Wissensmangel zustande und der liegt hier vor.
Als Richard sein C-Programm schrieb, lag er bereits hinter der Weltspitze zurück. Und zwar hatte Richard in seine besten Programme ("London") Schachwissen so eingebaut, dass die Spielstärke mit der Hardware nicht gut skalierte. Gleichzeitig war damals "schnell und dumm" schwer in Mode, also Fritz.
Und so schrieb Richard schnell ein "somewhat simplified" Programm (=um *einiges* vereinfacht), welches aber immerhin gut skaliert ...
Hallo Theo,
das ist in der Tat eine gute Theorie!
Dazu ein paar Anmerkungen: Wenn Deine Theorie richtig ist, hätte RL natürlich den Text seiner Webseite ändern müssen. Aber gut, gehen wir davon aus, dass er das "übersehen" hat.
Wenn Deine Theorie richtig ist, hat er aus dem Programm mit dem damals meisten Schachwissen überhaupt ein dummes, aber schnelles Programm gemacht!
Jetzt frage ich Dich:
Was hätte das noch mit dem London zu tun?
Denn wenn dem wirklich so sein sollte, hat es nichts mehr mit dem WM Programm zu tun ... ehrlich, da würde ich mich von der Werbung noch weit mehr veräppelt fühlen ...
Aber wer weiß, vielleicht liegst Du richtig ... who knows ...
Gruß,
Sascha