Hallo,
nun, ich schrieb auch:

Zitat von
Mythbuster
Ich denke eher, dass es sich um eine Version handelt, die ihre Ursprünge im Bereich Amsterdam bis Roma hatte, sprich, ein leicht reduzierter Roma ...
Ich habe mal ein klein wenig nachgeschaut und geforscht ...
Auf einer Seite von RL findet man noch heute zur PalmOS Version folgende Aussage:
Zitat: Is ChessGenius for the Palm Computing® platform an actual World Champion Chess program?
Yes, the standard chess engine comes from the 1987 World Championship winner - the Mephisto Roma program. It was originally written in Motorola 68000 assembly language and so runs unchanged on Palm devices. The chess engine is a further development of the famous Mephisto Amsterdam program and contains many thousands of man hours of work.
The new ARM engine is a modern chess engine which supports hash tables and is much stronger.
Quelle: http://chessgenius.com/palm/faq.htm
Dazu möchte ich anmerken, dass HT etc. seit der Version 2.0 hinzugefügt wurden ... Grund für die Version 2.0 war übrigens der Umstand, dass die Palm Geräte weg von Motorola CPUs gingen und zur ARM Architektur wechselten ... das war mit PalmOS 5.0 der Fall ... da wurde das Programm neu kompiliert und HT wurden unterstützt ... eine Neuerung, die laut RL 400 Elo Punkte bringen sollten. Das eigentliche Programm wurde meines Wissens nach nicht verändert! Sieht man ja auch an der Aussage auf der Homepage.
Für die iOS Version war ich Beta Tester. Sie entsprach komplett im Verhalten der damaligen iOS Version ... mit anderen Worten eben jenem Programm!
Seit dieser Zeit wurden zwar externe Funktionen hinzugefügt, aber meines Wissens nach nie eine komplett neue Engine. Wie ich oben schon schrieb, hätte RL die Engine erneuert, hätte er gewiss Funktionen und Wissen der späteren Programme übernommen.
Wenn man nun mag, kann man Quervergleiche machen: Wie man sieht, sind Amsterdam und ChessGenius iOS die einzigen Versionen, die Dxb7 ziehen ... wie übrigens Psion 2.13, der meiner Meinung nach genau zwischen A'dam und Roma liegt ...
Nun überlasse ich es jedem selbst, den neuen ChessGenius Pro mit dem ChessGenius für PalmOS oder iOS zu vergleichen (wobei das iPhone nochmals wesentlich schneller ist)! Spielanlage etc. pp. sind jedenfalls sehr, sehr ähnlich ...
Mehr schreibe ich dazu nicht, möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden.