Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.08.2016, 21:18
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo,

also, das der MCGpro nicht perfekt ist hatte auch wohl niemand erwartet. Relastische Schätzungen im Vorfeld gingen von einem Zuwachs von ca. 100Elo Punkten im Vergleich zum alten MCG aus.
Wolfgang hat ja hier auch schon den BT Stellungstest des neuen hier eingestellt. Dort erreicht der MCGP 2291 Punkte und damit etwa 75 Punkte mehr als der MCG. Das ist doch eigentlich in etwas das was man auch erwartet hat.
Damit ist der MCGPro kein "Überflieger" der alle alten Geräte in den Schatten stellt, aber er ist ein starker, neuer Schachcomputer in der Liga, wie z.B. ein Atlanta, den der MCGPro bei Solwac mit 7,5 zu 2,5 geschlagen. Das ist doch mit den von Solwag erstellten Aktivschachergebnissen ganz beachtlich!
Hier nochmal seine Aktivschachergebnisse, bevor die ganz in der Diskussion untergehen:
Zitieren:
CGPro -Res I Ruffian 9,5-10,5

CGPro- Star Diamond 10-0

CGPro- Atlanta 7,5-2,5

CGPro -Magellan -7,5-2,5

CGPro -V11 5,5-4,5

CGPro - CM Madrid 3.1 Aggr. 7-3

CGPro- R30 2.23 Aktiv 4,5-5,5

CGPro-Montreux Aktiv 5-5

CGPro- Risc 2 1MB 6-4

So ganz doof kann der neue also nicht sein, auch wenn er offensichtlich mal den einen oder anderen Aussetzer hat. Das er nicht perfekt ist, hat keiner erwartet und hat sich auch keiner gewünscht. Ein Pewatronic mit Stockfisch ist schließlilch für alle anderen im Tunier langweilig, weil alle Gegener mit 10:0 geschlagen werden. Der MCGPro kann mit seiner Leistung aber gut im oberen Bereich der Schachcomputer mitspielen und ist damit ein neuer interessanter Schachcomputer in der Liga ~2290 Elo. Und das der Vancouver mit 2390 ELO wohl ein bisschen starkt für den MCGPro sein dürfte hatten die meisten im Vorfeld auch vermutet.

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (14.08.2016 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten