... und auch die 7. Partie geht an den Revelation II Vancouver, der abermals im Endspiel einfach stärker spielte. Dem CGP fehlt einfach der Esprit der früheren Mephisto-Programme von Richard Lang. Wenn man bedenkt, dass von der reinen Prozessor-Leistung her der CGP gut 3 x schneller als die Emulation des Vancouver-Programms auf dem Revelation II ist (72,5 MIPS vs. 21 MIPS) dann ist bei den Programmanpassungen auf die Handy-Versionen doch viel an Qualität verloren gegangen. Selbst wenn man die wesentlich kleineren zur Verfügung stehenden Hashtables berücksichtigt.
Somit steht es nach 7 Partien 5:2 für den Revelation II Vancouver. Es macht Spaß, den Revelation II Vancouver spielen zu sehen.
[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.08.14"]
[Round "7"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "216"]
[EventType "rapid"]
1. e4 d6 2. Nc3 c6 {Ende Buch} 3. d4 {Ende Buch} d5 4. exd5 cxd5 5. Bf4 Nf6 6.
Nb5 Na6 7. Bd3 Bg4 8. f3 Bh5 9. Ne2 e6 10. O-O Be7 11. c3 O-O 12. Ng3 Qb6 13.
Nxh5 Nxh5 14. Qd2 Rfc8 15. Bg5 Nf6 16. a4 Nc7 17. Nxc7 Qxc7 18. Bf4 Qb6 19.
Rfe1 a6 20. Qc2 h6 21. Bg3 Bd6 22. Bxd6 Qxd6 23. Qc1 Rc7 24. Re2 Rac8 25. Qd2
Nh5 26. Re5 Nf6 27. Qf2 Nd7 28. Re2 Qf4 29. a5 Rc6 30. Qg3 Qxg3 31. hxg3 R6c7
32. Kf2 Nf6 33. Rh1 Nd7 34. Ree1 Nf6 35. Re5 Nd7 36. Reh5 Nf6 37. R5h4 Ne8 {
Bislang war die Stellung im Gleichgewicht, doch nun vernachlässigt CGP seine
Bauern am Damenflügel:} 38. Rg4 {?} Kf8 {? hier hätte der Turbo Vancouver
mit 42. ...Tc8-b8, oder 42. ...b7-b6 bereits klaren Vorteil erlangen können.}
39. Rgh4 Nd6 40. Rh5 Nc4 41. Bxc4 Rxc4 42. Ra1 R8c6 43. Ke2 b5 44. axb6 Rxb6
45. Ra2 Ke7 46. Kd3 a5 47. Rh1 a4 48. Rha1 Rc8 49. Kc2 Rcb8 50. Rb1 Ra8 51. Ra3
Kd6 52. Rba1 Rba6 53. g4 Kc6 54. Kd3 Kb5 55. f4 R8a7 56. g3 Kb6 57. Kd2 Ra8 58.
Kc2 Kc6 59. Kc1 Kb5 60. Kd1 g5 61. f5 {? Dieser Zug sollte sich später als
nicht gut herausstellen. Besser war 61. Kd1-d2.} exf5 62. gxf5 h5 63. Ke2 h4 {
! Der Turbo Vancouver rührt sofort in der Wunde.} 64. gxh4 gxh4 65. Rh1 Rh6
66. Kf3 {? Mit 66. b2-b3 hält CGP die Stellung.} Rg8 67. Kf4 f6 68. Rh2 Rh5
69. Ra1 {?? Der letzte und entscheidende Fehler des CGP. Mit 69. b2-b3 kann
die Stellung evtl. remis gehalten werden.} Re8 70. Kg4 Rg5+ 71. Kf3 Rxf5+ 72.
Kg4 Rg5+ 73. Kf3 Re4 74. Kf2 Rf5+ 75. Kg1 Rff4 76. Rf2 Rxf2 77. Kxf2 Rg4 78.
Rh1 Kc4 79. Kf3 f5 80. Rh2 a3 81. bxa3 Kxc3 82. a4 Rxd4 83. a5 Ra4 84. a6 d4
85. Rxh4 Rxa6 86. Rh7 Ra4 87. Rc7+ Rc4 88. Ra7 d3 89. Ra3+ Kc2 90. Ra2+ Kb3 91.
Ra8 Rd4 92. Rb8+ Kc3 93. Rc8+ Rc4 94. Rd8 d2 95. Ke2 Re4+ 96. Kf3 Rd4 97. Rxd4
Kxd4 98. Ke2 Kc3 99. Kd1 f4 100. Ke2 Kc2 101. Kf3 d1=Q+ 102. Kxf4 Qh5 103. Ke4
Kc3 104. Kf4 Kd4 {Matt in 5} 105. Kg3 Ke3 {Matt in 4} 106. Kg2 Qg6+ {Matt in 3}
107. Kh3 Kf3 {Matt in 2} 108. Kh4 Qg4# {Nachdem der CGP sogar besser aus der
Eröffnung gekommen ist, war die Stellung im Mittelspiel lange Zeit
ausgeglichen. Im Endspiel zeigte dann der Turbo Vancouver abermals dass er im
Endspiel einfach stärker spielt als der CGP.} 0-1
Gruß
Egbert