Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1325  
Alt 02.08.2016, 14:51
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Nun drücke ich also Windows in den Hibernate und wenn ich es wieder aufwecke, macht das unter Windows laufende Programm an der letzten Stelle weiter. So ungefähr. Dann ist es egal, was im Programm (Eprom) vom Programmierer vorgesehen wurde. Einfach Halt-Signal an die CPU, Zustand der Register und vom RAM abspeichern und nach dem "Aufwecken" alles wiederherstellen und weitermachen.

Also kein Feature des Programms (Eprom), sondern des BS (Windows bzw. hier MESS).
Ja, so in etwa war das gemeint!

Ich denke mal, dass "Save State" im Prinzip auch nichts anderes macht, oder? Und "Save State" sollte halt für alle EMUs funktionieren, ohne dass der EMU-Programmierer da extra was einbauen muss...

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ok, das wäre natürlich auch möglich, allerdings in wievielen Windows-Programmen gibt es dieses Feature schon?
Ich schätze mal in einem unter tausend ...
Wenn man's genau nimmt, gibt es sogar jede Menge Programme, die den momentanen Stand sichern und wiederherstellen können: Computerspiele...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten