Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 06.07.2016, 13:35
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.468
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Brettcomputer vs. PC-Prog. mit Zeitvorgabe

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Ist er so missverständlich?
Ich meine, Du hättest statt Faktor 60 den Faktor 300-600 nehmen müssen um die Rechenleistung ungefähr auszugleichen. Und selbst dann ist Stockfish Favorit.
Dann müsste aber der MCG mit 48 MHz (mein Tablet hat 1200 MHz) auch einen Vorteil von Faktor 12 bis 24 ggü. dem 68030 haben, wenn ich nur die MHz - Zahl nehme.

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Ich habe ja mal eine Übersicht über verschiedene CPUs erstellt. Demnach ist der MCG etwa fünfmal schneller als auf dem 68030 bei 33 MHz. Das kommt doch auch hin. Die Programme sind sich ähnlich, aber eben nicht gleich.
O.k., Faktor 5. Dennoch ist Genius 68030 etwa 80 Punkte stärker als der MCG. Wenn Deine Zahlen stimmen, würde das unter'm Strich bedeuten, dass die Portierung des Lang-Programms auf ARM-Prozessoren mit einer "Verlustleistung" von 80-90 Prozent einher ging.
Mit Zitat antworten