Thema: Tipp: Millennium ChessGenius
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #297  
Alt 29.06.2016, 10:21
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 4.670
Erhielt 1.057 Danke für 509 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1044
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

Zitieren:
Echt so übel?
Nein, bei meinem ist es nicht so schlimm. Er ist etwas zu schwergängig, so dass man nicht mit den Figuren sondern besser mit dem Finger die Drucksensoren betätigt. Ich konnte mich recht schnell daran gewöhnen.

Das sich das Gerät in der Analysestufe nach ca. 10 Minuten ausschaltet ist für mich persönlich auch nciht so schlimm. Erstens macht er darauf aufmerksam durch ein akkustisches Signal und zweitens wird nach drücken einen Taste genau dort weitergemacht wo er aufgeöhrt hat.

Da hier jetzt mehrfach, auch von mir, die nicht so gelungenen Dinge aufgzählt wurden möchte ich aber auch nochmal die positiven benennen:

1. Offenbar gutes Programm mit hoher Spielstärke und bis jetzt keinerlei bugs!
2. Das Display ist beleuchtet und recht kontrastreich, man kann es gut ablesen. Okay dieses LCD Schachbrett ist nicht jedermanns Sache, aber so schlecht ist es auch nicht und es bietet einem optisch besser z.B. alternative Züge an. Ich finde es gar nicht sooo schlecht.
3. Viele Informationen sind während der Berechnung abrufbar.
4. Das Bedienkonzept finde ich gelungen.

In Anbetracht des Preises ist der MCG meiner Meinung nach trotz kleiner Verarbeitungsmängel ein tolles Angebot! (Auch wenn ich persönlich lieber etwas mehr Geld für eine bessere Qualtität bezahlten würde).
Viele User hier haben aber sehr hochwertige und teure Schachcomputer und dagegen kann der MCG natürlich nicht bestehen. Er sollte schon als Gerät für 100€ betrachtet werden und die ist er meiner Meinung nach locker wert. Vor allem wenn man die Gebrauchtpreise auf E-Bay für ähnlich spielstarke, aber über 20 Jahre alte Plastikcomputer mit betrachtet.

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (29.06.2016 um 13:43 Uhr) Grund: Rectscriebunk
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.06.2016), Robert (29.06.2016), Wolfgang2 (29.06.2016)