Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 18.09.2006, 09:09
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.114
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Hallo Paul,

 Zitat von HPF
Wenn dieses so ist, müsste man die Computer nicht mit einem bestimmten Elo-Wert charakterisieren. Ein Schachcomputer hätte danach einen guten"Spiel-Elo-Wert" und einen geringeren "Schachaufgaben Elo-Wert"?
Oder liege ich damit völlig falsch?
Nö, ich würde dir da schon recht geben. Manche Rechner sind ja auch beim BT-Test erstaunlich schwach, wie z. B. Almeria, Roma, Mondial 68000XL (ist das Zufall, dass das alles ältere Lang-Programme sind? )

Liegt wohl daran, dass bei solchen Testsuiten mehrheitlich taktisch geprägte Aufgabenstellungen vorherrschen. Und da sind die ausgesprochenen Taktiker wie die Kittinger- oder auch Morsch-Programme im Vorteil.

Wir haben ja schließlich auch eine getrennte Turnier- und Aktivschachliste, um die Stärken und Schwächen der Computer hierbei herauszufinden.

Wenn du einen "Schachaufgaben-Elo-Wert" suchst, kannst du dich ja einfach an diesen BT-Resultaten orientieren.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten