Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 18.06.2016, 18:14
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Monte Carlo IV -> Monte Carlo IV l.e.

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Genau, der Teiler wird extern verschaltet. Und ich meine, bei MC IV bzw. der LE Version ist is auch so, da die Eproms umsteckbar sind und die Uhren normal laufen.
Richtig, die drei Varianten/Eproms von MonteCarlo (4 MHz) und MonteCarlo IV LE (8 MHz) sind untereinander beliebig umsteckbar und immer läuft die Uhr korrekt.

Und was die unabhängig vom Takt richtige Uhr bei etlichen Mephisto-Geräten betrifft, so erklärte Achim mal beim MonteCarlo, dass dafür nicht der Quarz, sondern ein IC zuständig ist. Leider wurde das Konzept bei späterer Hardware nicht mehr realisiert. Es fiel wohl der Einsparung von Bauteilen zum Opfer. Manche Geräte haben trotzdem gleich zwei Quarze, ich glaube z.B. Genius 68030 und Tasc R30 (mache ich jetzt aber nicht auf um nachzusehen).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
Drahti (18.06.2016)