Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.06.2016, 01:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2707
AW: Stachanow's Talking Chess Master 3

Hallo Achim,
ich weiß schon: Einem geschenkten Gaul .....

Aber ich glaube, Deine 1200-1250 - Einschätzung ist noch zu hoch. Jedenfalls kriegt er auch gegen Mephisto Junior keine Schnitte. Also musste der gute alte MK III ran, auf 30s/Zug eingestellt, in eine Aktivpartie.

Die Züge 59 bis 84 sind eine Zumutung. Aber ob ihr es glaubt oder nicht: Der Novag Super Forte A hatte bei mir schon sehr ähnliche (Königs-)Anwandlungen über viele Züge.
Es wäre mal interessant zu erfahren, woran so etwas liegt. Ich vermute, da greift eine Vorschrift, die Zugwiederholung vermeiden soll und zugleich die Beweglichkeit der eigenen zentralen Figuren nicht einschränken soll.

Jedenfalls hat es der MK III dann noch hin bekommen. Sogar mit einer vorzeitigen Matterkennung (was übrigens der TCM 3 in dieser Situation nicht schafft)
[Event "Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.06.06"]
[Round "?"]
[White "Chess Champion SS III"]
[Black "Talking Chessmaster 3"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B08"]
[Opening "Pirc-Ufimzew-Verteidigung"]
[Time "00:20:41"]
[Variation "Klassisch, 4.Nf3 Bg7 5.h3 O-O"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "179"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Bf4 Bg4 5. Nf3 Nc6 6. Bc4 Bg7 7. O-O O-O 8.
Qd2 Bxf3 9. gxf3 e5 10. dxe5 dxe5 11. Qxd8 Rfxd8 12. Bg3 Rd2 13. Bd3 Rd8
14. Nb1 {! und schwarz muss die Qualität für Läufer und Bauer geben.} R8xd3
15. cxd3 Rxd3 16. Kg2 Nd4 17. Rc1 Nxf3 18. Rxc7 Nxe4 19. Rxb7 {?} Nxg3 20.
hxg3 e4 {?} (20. .. Ne1+ 21. Kh2 Nc2 22. Rxa7 Nxa1) 21. Nc3 Bxc3 22. bxc3
Rxc3 23. Rxa7 Rc2 24. a4 f5 25. a5 h5 26. a6 h4 27. gxh4 f4 28. Ra8+ Kg7
29. Ra7+ Kg8 30. Rh1 Ra2 31. h5 gxh5 32. Rxh5 Nd4 33. Rd7 f3+ 34. Kh1 Ne6
35. a7 Nf8 36. Rg5+ Kh8 37. Rh5+ Kg8 38. Rc7 Ne6 39. Rc8+ Kg7 40. a8=Q Rxa8
41. Rxa8 Nd4 42. Re5 e3 43. Rxe3 Kf6 44. Rd8 Ne6 {?} 45. Rd6 Kf5 46. Rdxe6
Kf4 47. Rf6+ Kg4 48. Rexf3 Kg5 49. Re6 Kg4 50. Rd3 Kf5 51. Re7 Kf4 52. f3
Kf5 53. Rd4 Kf6 54. Re2 Kf5 55. f4 Kf6 56. Rd5 Kg6 57. f5+ Kf6 58. Re4 Kg5
{Was die nächsten 25 Züge kommt, spottet jeder Beschreibung.} 59. Kh2 Kf6
60. Kh3 Kg5 61. Kg3 Kf6 62. Kf3 Kg5 63. Kg2 Kf6 64. Kg1 Kg5 65. Kf1 Kf6 66.
Kf2 Kg5 67. Ke1 Kf6 68. Kd1 Kg5 69. Kc1 Kf6 70. Kc2 Kg5 71. Kc3 Kf6 72. Kb2
Kg5 73. Kb1 Kf6 74. Ka1 Kg5 75. Ka2 Kf6 76. Kb3 Kg5 77. Ka4 Kf6 78. Ka5 Kg5
79. Kb6 Kf6 80. Kb7 Kg5 81. Kc7 Kf6 82. Kc8 Kg5 83. Kb8 Kf6 84. Re3 Kg5 85.
Re6 {na endlich, doch noch gefunden.} Kf4 86. f6 Kf3 87. f7 Kf4 88. f8=Q+
Kg3 89. Rg5+ Kh2 90. Rh6# 1-0


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Drahti (07.06.2016)