Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.10.2004, 09:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.845
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4208
AW: Doubletten und andere Kuriositäten

 Zitat von Chessguru
Hallo Robert,



wobei wir wieder bei der Frage sind, was bewirkt das HG550 rein spielstärkemäßig? Zwar wird die Bibliothek deutlich breiter und interessanter, aber spielt der MMV dadurch auch stärker? Oder kann es sein, dass ihm viele Varianten aus dem Modul einfach nicht liegen und so die Spielstärke vielleicht schwächen? In diesem Fall scheint es, dass das Modul einen Eröffnungsfehler vermeidet, also stärker wird.
Ich denke, sobald die Bibliothek verlassen wird, ist es wohl wieder der "normale" MM V
Zitieren:
Was meinst ihr, in wie weit verändert sich das Spiel des MMV durch das HG550?
Es wurde ja schon desöfteren festgestellt, dass der "nackte" MM V nur relativ wenige Varianten aktiv spielt (sehr oft slawisch; das war wohl die Lieblingseröffnung von Ed Schröder, da nach meiner Erfahrung der Risc I das auch überdurchschnittlich oft spielt)

In einem Wettkampf über 6 Partien gegen den Corona D+ 8 MHz hat er jede Schwarzpartie mit Slawisch gespielt! (und verloren; ok, er hat zugegebenermassen auch alle Weisspartien verloren )

Allerdings hat dieses Match keinen vernünftigen statistischen Wert, da ich damals nur 30sec/Zug-Partien gespielt habe und der MM V nur eine 20sec-Stufe hat. Ich hatte erwartet, dass der MM V trotzdem gewinnen würde...

Aber vielleicht wiederhole ich den WK mal auf Aktivschach-Stufe! (und mit und ohne HG550)

Zurück zum Thema: er sollte in der Eröffnung einfach wesentlich abwechslungsreicher agieren (leider fehlen mir noch entsprechende Erfahrungswerte, da ich das HG550 noch nicht so lange besitze)

Habe gerade nachgesehen: jede Schwarzpartie des MM V (ohne HG550), die bei mir mit d4 eröffnet wurde, lief auf Slawisch hinaus...

In Günthers(?) Wettkampf Super Forte C - MM V mit HG550 sah das schon ganz anders aus. Aber gebracht hat es ihm wohl auch nichts...

Insofern wäre eine getrennte Erfassung in der ELO-Liste schon recht interessant. Vielleicht kann ich etwas dazu beitragen (habe das MM V in letzter Zeit sowieso sehr vernachlässigt )


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten