Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1008  
Alt 02.05.2016, 12:26
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.643
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 5.871 Danke für 1.366 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2643
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Man müsste ca. 160-165 erreichen, um dem Original exakt zu entsprechen. Müsste ich natürlich genauer testen.
Na ja, wenn Du Lust dazu hast (und wirklich einen echten V11 zum Testen), dann kannst Du ja ganz einfach selbst ein wenig mit diesen Frequenzen herumspielen, bis Du den exakten Wert gefunden hast.

Ausschlaggebend dafür sind die letzten 3 Zeilen in meiner Datei Patch.dat:
(die Bytes in den 2 Zeilen darüber enthalten nur einen Checksum-Wert für die EXE und spielen keine Rolle, d.h. deren Wert ist unwichtig und kann unverändert bleiben)
0091E55F: A2 44
0091E560: 4A 95
0091E561: 04 08

In der 1. Spalte stehen die Adressen (die dürfen nicht geändert werden), in der 2. Spalte steht der Wert für 72MHz (wie in meinem Fidelity-Paket) und die 3. Spalte ist der gepatchte Wert für 144MHz.

Diese 2 Spalten sind die Hex-Werte (wie üblich in umgekehrter Reihenfolge), d.h. also:
044AA2 hex = 281250 dec ... entspricht 72 MHz
089544 hex = 562500 dec ... entspricht 144 MHz

Willst Du nun z.B 165 MHz ausprobieren, dann wäre der Dezimalwert etwa 644532 dec, was einem Hexwert von 09D5B4 hex entspricht, also:
09D5B4 hex = 644532 dec ... entspricht 165 MHz

Für diesen (165 MHz) Fall müssten also die letzten 3 Zeilen folgendermaßen aussehen:
0091E55F: A2 B4
0091E560: 4A D5
0091E561: 04 09

Wenn Du das nun testen willst, dann kannst Du
1) entweder diese 3 Bytes an den angegebenen Adressen in 'Fidelity.exe' direkt mit einem Hex-Editor ändern (vorausgesetzt Du hast so einen Hex-Editor und kannst damit umgehen),
2) oder Du macht es mit dem Patcher: dazu muß die 'Fidelity.exe' zuerst wieder im Originalzustand sein (d.h. auf 72 MHz), also evt. 'Patch.bat' nochmal aufrufen (sollte "... has been restored" anzeigen), dann änderst Du in 'Patch.dat' diese letzten 3 Werte in der rechten Spalte auf B4/D5/09 (wie oben gezeigt), und danach rufst Du 'Patch.bat' einfach nochmal auf -
und voila: der V11 läuft dann mit 165 MHz (falls Dein Computer diese schnelle Emulation noch schafft).

Du kannst diese 3 Bytes natürlich auch auf andere Werte setzen, dazu einfach vom gewünschten (sprich: geänderten) Dezimalwert ausgehen, und diesen dann in einen Hexwert umrechnen - und nicht vergessen, daß die Reihenfolge umgekehrt angegeben werden muß.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (02.05.2016 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (02.05.2016), Hartmut (03.05.2016), Lecter (08.05.2016), Robert (02.05.2016), Theo (02.05.2016)