Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.04.2016, 16:30
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.244
Abgegebene Danke: 15.664
Erhielt 18.119 Danke für 6.964 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10244
AW: mehr selektive rechentiefe oder brute force einstellen?

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Kurze Rückfrage: Was bedeutet dies? Wofür steht ein Fidelty? Für brutales Halsbrecher-Schach? Oder für ruhiges Positions-Geschiebe?

Meines Erachtens sollte eine höhere Selektivität immer stärker sein. So ist es beim Vancouver jedernfalls schon immer gewesen. Zumal ja ein Brute-Force-Sockel immer vorhanden ist.
Entsprechende Tests hab ich noch vor . . .
Hallo Eskimo,

im Zusammenhang mit Fidelity-Schachprogrammen fällt oft der Begriff "Dschungelschach". Gerne wird brettumfassend an verschiedenen Stellen "Feuer gelegt", also taktische Verwicklungen angestrebt, die einem Gegner aus Fleisch und Blut durchaus einmal überfordern können

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Drahti (27.04.2016)