Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.09.2006, 11:46
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 980
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
AW: Den richtigen Schachcomputer für mich finden

Hallo,

ich antworte Dir mal als Erster. Bei deinem gesteckten Preisrahmen scheint ein Mephisto Exklusive oder München (ist das größere Holzbrett - teurer und seltener) die ideale Auswahl zu sein. Hier hast Du die Möglichkeit verschiedene, deiner Spielstärke entsprechende Module auszuwählen. Da gibt es nach oben (fast) keine Grenze. Die preiswerteren Module sind:

MM II, Rebell, MM IV, MM V, MM VI

Von der Spielstärke liegen alle zwischen 1800-2000 ELO. Allerdings solltest Du das passende Eröffnungsmodul in Betracht ziehen, da es den Spielspaß und Lerneffekt erhöht. Die Weltmeister-Module wie Dallas, Roma, Vancouver, Genius etc. sind meist teurer.

Eine Alternative sind die älteren Holz-Schachcomputer von Fidelity wie Elite A/S oder Avantgarde. Zum einen sehr schöne Schachcomputer und zum anderen auch mit einem gewissen Sammlerwert. Hin und wieder wird einer angeboten bei Ebay. Spielstärke liegt hier so zwischen 1700-2000.

Last but not least. Eine preisgünstige Alternative ist der Excalibur Grandmaster. Den gibt es auch neu für ca. 200-250 EUR. Nur Kunststoff, aber dafür in Turnierbrettgröße und mit zwei Schachuhren ausgestattet. Spielstärke zwischen 1750-1850 ELO.

Schau Dir einfach mal die Geräte in der Wikipedia an. VIel Spaß bei deinem (unserem) Hobby.

Peter
Mit Zitat antworten