Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 21.02.2016, 19:19
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.795
Abgegebene Danke: 3.475
Erhielt 3.491 Danke für 1.641 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2795
AW: Welcher Schachcomputer löst dies?

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
,... Vor allem 3. ...c4! zu finden ist die eigentliche Pointe in dieser Stellung.

1... Rxb2 2. Nxb2 c3 3. Rxb6 c4! 4. Rb4 a5 5. Nxc4 c2 6. Nxa5 c1=Q+ 7. Kh2 Qc7+ 8. Kh1 Qxa5 *

Gruß
Egbert
Richtig! Und selbst dann wenn man das Schachproblem dahin gehend testet: "Wer findet 3. ... c5-c4 ?" gilt es noch zu ergründen, warum.

Zircon II findet ... c5-c4! nach gut drei Minuten, aber er rechnet mit Tb7 (nicht Tb4!).
Roma 68000: ... c5-c4!, nach 29 Minuten, aber nur mit +1.20 und ohne Hauptvariante: Nach 42 Minuten steigt die Bewertung auf +2.68 mit der korrekten Hauptvariante (Tb4, a5...)

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (21.02.2016 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2016)