Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.10.2004, 13:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Frage zum Exclusive RISC I

 Zitat von Supergrobi
Hallo Theo und Micha,

ich habe an meinem RISC I auch schon rumgelötet.
Dabei hatte ich den Eindruck, daß ursprünglich der Kontakt eher zufällig zustande kam!

Übrigens habe ich bei Niggemann ein Jahr später einen RISC II stehen sehen, und da konnte ich an dem Adapter herumwackeln, wie ich wollte -- ich habe keinen Wackelkontakt mehr hingekriegt! Da scheint H&G, bzw. der Hardwarelieferant TASC, also mit der Zeit nachgebessert zu haben. Mein RISC ist aber noch ein ganz früher :-(
OK, immerhin schon Version 1.2!
Man kann übrigens auch einfach hinter die Kontaktfeder etwas klemmen, damit sich der Kontakt verbessert. Ist zwar nicht soooo 100%-ig wie Micha's Lötversion, aber unkomplizierter. Ich muss bei mir schon recht kräftig wackeln, um einen Reset zu provozieren (allerdings verwende ich auch nicht das Originalnetzteil, d. h. dass möglicherweise der Stecker nicht so gut passt)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten