Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.08.2006, 00:32
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 67
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett

Ich kann die Frage nur bzgl München Brett und München S beantworten, dürfte aber auch für Exklusivbretter gelten: die "S" Bretter haben keine Stromversorgungselektronik, d.h. die Buchse fürs Netzgerät geht direkt auf die Module. Man muß also unbedingt ein stabilisiertes 5V Netzteil verwenden. Die "nicht S" Bretter haben eine integrierte Elektronik, die aus den ca 8 - 10 V des Netzteils die 5 V für die Module erzeugt.
Die Einführung der S-Bretter (seinerzeit mit dem Glasgow) wurde notwendig, da die seinerzeits neuen 60 000 Module mehr Strom ziehen als die 6502-Module.
Es gibt Schachfreunde, die bei S-Brettern das 5001-Netzteil benutzen (so habe ich meinen Glasgow gekauft), das geht gut, weil das 5001 mit dem Glasgow-Modul "in die Knie geht" und nur noch ca 6V liefert. Ein 5004 zu verwenden (das stärker ist) ist aber schon sehr gefährlich, eine Weile laufen die Module mit Überspannung, aber eben nur eine Weile ...

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten