
Zitat von
Solwac
Ich hoffe, Du machst Dir da keine falschen Hoffnungen. So einfach und klein ein 6502 in Bezug auf die nötigen Transistoren ist, so vergleichsweise schlecht kann er emuliert werden. Ich habe keine Erfahrungen mit 6502-Assembler, aber anscheinend sind die Flags relativ aufwändig bei der Emulation und auch BCD-Arithmetik (keine Ahnung ob das relevant für Schachprogramme ist, aber es wurde ja viel getrickst) und Interrupts sind problematisch.
Ich habe von Geschwindigkeiten von ca. 60-100 MHz auf 800 MHz-ARM gelesen, das wäre ja schon etwas. Aber 200 MHz?
Mir fehlt leider das technische Hintergrundwissen, um dies beurteilen zu können. Da die Aussage allerdings von Ruud selbst stammt und er nachweislich sehr kompetent in diesem Bereich ist, dürften die 200 MHz nicht so weit von der Realität entfernt sein.
Gruß
Egbert