Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.12.2015, 17:33
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 76
Land:
Beiträge: 1.531
Abgegebene Danke: 4.805
Erhielt 1.667 Danke für 743 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1531
Saitek Executive - Novag Emerald

Vor kurzem bekam ich der Saitek Executive. Nach etwas suchen fand ich ihm in der wiki eloliste. Ein GK 2000 klone also. Schönes design, mit deckel. Ist gleich an der Barracuda, nur die farben sind unterschiedlich. Hat der Barracuda auch das deckel?
Beim zugen knarrt das gehäuse ein wenig, das macht mir sorgen. Einer meiner Turbo Advanced Trainers kam sehr dicht verpackt, und knarrte auch. Vielleicht was zuviel torsionskräfte gehabt beim packen und beim versand? Jedenfalls, beim zweiten testpartie ist er auf tilt gegangen und das war das . Also bin ich jetzt sehr vorsichtig mit meiner Executive...
Der Executive hat 16kb rom und 512 byte ram. Beim Barracuda steht 16kb rom und 1kb ram. Stimmt das? Vielleicht kan jemand das bestätigen?

Jetzt aber, warum komme ich gerade mit einige partien mit der Emerald?
Wie einige von euch sicher schon wissen, hat Nick (spacious mind) eine neue elo-test erstellt, in dem man die zuge von (bis jetzt) fünf partien nachspielt und seht was der schachcomputer daraus macht, und daraus folgt eine (USCF) elo-rating. Einer der vorteile davon ist, das man sogar auch der Excalibur Grandmaster damit einschätzen kann!
Natürlich kann man diskutieren über die wahl der testpartien, aber für viele schachcomputer kommt das ganz gut aus.
Aber... da habe ich zufällig zugleich der Emerald und der Executive zugleich getestet, und fand einige merkwürdige sachen.
1. Der Emerald wird 154 punkte stärker geschatzt als der Executive...
2. Aber der Emerald brauchte mehr als zweimal soviel zeit für seine zuge!
Es scheint, als ob der Emerald jedes mal wenn man ein zug zurück nimmt und der selbe oder eine andere zug macht, er die uhr reset, so etwa wenn ein schachcomputer der erste zug errechnet nachdem er aus buch ist.

Und so dachte ich, ich soll die zwei mal ein paar partien gegen einander spielen lassen, mal sehen wer wirklich starker ist. Der wiki-liste entsprechend sollte das doch der Executive sein...

Der erste partie war so spektakulär, das ich dachte: das soll man teilen mit der gemeinschaft!
In ein Bird eröffnung hat der Executive nur einen zug (!) im buch, und danach ist der Emerald auch beim 3. zug aus buch. Man konnte denken das es ein partie mit geschlossene position wird, aber wenn weiss 13. exd5 spielt statt das etwas bessere 13. e5, geht schwarz voll auf den angriff. Weiss verliert der rochade, und später beim gegenangriff gebt auch schwarz seine rochade auf. Was da gespielt wird kann ich schwierig einschätzen, mein alter Junior sagt aber das gleichgewicht sei nicht entscheidend verbrochen gewesen. Nach damentausch gibt es ein T+L endspiel mit für beide partien drei freibauern!
Schwer zu sagen wer besser steht. Weiss zögert aber, und so kommt schwarz im vorteil, steht am 46. zug gewonnen, macht dann aber ein schwerer fehler und verliert doch noch.

Also 1 - 0 für der Emerald. Mehr partien folgen...!

[Event "Testpartien 30 sec/move"]
[Site "Eindhoven"]
[Date "2015.12.03"]

[Round "1"]
[White "Novag Emerald"]
[Black "Saitek Executive"]
[Result "1-0"]
[ECO "A03"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "139"]
[TimeControl "1800"]

1. f4 d5 2. Nf3 e6 {* errechnet} 3. e3 {
* ...errechnet. Der Emerald hat 2. .. Pf6 im buch...} Bd6 4. d3 Nd7 5. Nc3
Ngf6 6. Be2 c6 7. e4 e5 8. Nxe5 Nxe5 9. fxe5 Bxe5 10. d4 Bc7 11. Bg5 h6 12.
Bxf6 Qxf6 13. exd5 Bb6 14. dxc6 Bxd4 15. Nd5 Qf2+ 16. Kd2 Be5 17. cxb7 Bxb7 18.
c4 Rd8 19. Qa4+ Rd7 20. Rhf1 Qd4+ 21. Ke1 Bxd5 (21... Qh4+ 22. g3 Qxh2 23. Rxf7
Qxg3+ 24. Kd1 Qg1+ 25. Kd2 Qd4+ 26. Bd3 Qxb2+ 27. Bc2 Qc3+ 28. Ke2 Qh3 29. Re7+
) 22. Rd1 Qh4+ 23. g3 Bxg3+ 24. hxg3 Qxg3+ 25. Rf2 Be6 26. Rxd7 Bxd7 27. Qxa7
Rf8 28. Qa8+ Ke7 29. Qe4+ Kd8 30. Qa8+ Ke7 31. Qf3 Qxf3 32. Bxf3 f5 33. Re2+
Kf6 34. Rd2 Re8+ 35. Kf2 Be6 36. b3 g5 37. a3 g4 38. Bc6 Rb8 39. Rd6 Ke5 40.
Rd3 f4 41. a4 h5 42. a5 g3+ 43. Kf3 Bg4+ 44. Kg2 h4 45. a6 h3+ 46. Kg1 h2+ 47.
Kh1 f3 {?? ...ein fehler, und gleich die entscheidende. Mit Le2 oder Th8 muss
schwarz gewinnen...} (47... Be2 48. a7 Rh8 49. Rd5+ Ke6 50. Rg5 Kf6 51. Rxg3
fxg3 52. a8=Q Rxa8 53. Bxa8 Kg5 54. Kg2 Kf4 55. Bc6 Bd3 56. Bd5 Be4+ 57. Bxe4
Kxe4 58. c5 Ke3 59. c6 h1=Q+ 60. Kxh1 Kf2 61. c7 g2+) (47... Rh8 48. a7 f3 49.
Bxf3 Bxf3+ 50. Rxf3 g2+) (47... Rh8 48. Rd5+ Kf6 49. Rd4 Kg5 50. Rd5+ Kh4 51.
Rd2 f3 52. a7 f2 53. Bg2 Bf3) 48. Bxf3 Bxf3+ 49. Rxf3 Rg8 50. Kg2 Ke4 51. Rf1
Kd3 52. a7 Ke2 53. c5 Kd3 54. c6 Kc3 55. c7 Kc2 56. Ra1 h1=Q+ 57. Rxh1 Ra8 58.
Ra1 Kd2 59. Ra6 Ke3 60. Rd6 Kf4 61. Rd8 Rxa7 62. Rf8+ Ke5 63. c8=Q Ra2+ 64.
Kxg3 Rc2 65. Qf5+ Kd4 66. Rd8+ Kc3 67. Rc8+ Kb4 68. Qxc2 Ka5 69. Rb8 Ka6 70.
Qa2# 1-0

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.12.2015), Robert (07.12.2015), Schachcomputerfan (07.10.2022)