Hallo Egbert,
ich hoffe sehr, dass die Wahl auf den Dallas fällt. Novag-Partien, beispielsweise auch die von Rüdiger, hatten wir die letzte Zeit eigentlich schon genug.
Bei meinem großen Blitzturnier
https://www.schachcomputer.info/foru...?t=4522&page=5
hat sich der Dallas sehr gut geschlagen, bei immerhin 104 Partien. Alles was in der Elo-Einstufung etwa als gleich stark oder etwas stärker gilt, hat er hinter sich gelassen.
In 30s/Partien hatte ich vor wenigen Monaten ein 5,5 : 4,5 gegen Super Expert C, der wiederum den Roma mit 6:4 schlug.
Ich vermute, so arg viel an Spielstärke-Zuwachs wird beim Rev II Dallas nicht mehr dazu kommen, denn meines Erachtens ist die Suchstrategie nicht gut genug auf den Spielstil des Programms ab gestimmt. Es müsste eine stärkere Brute-Force-Komponente haben.
Wie schnell das Ende der Fahnenstange bei den älteren Lang-Programmen (eigentlich auch bei den neueren) erreicht ist, sieht man, wenn man Psion Chess auf einem nicht zu schnellen PC (z.B. Pentium II/266MHz) gegen einen Brett-Computer antreten lässt.
Tipp:
Mich würde es nicht wundern, wenn RevII/Dallas bei ungefähr 2150-2200 hängen bliebe, was natürlich auch kein schlechtes Ergebnis wäre.
Gruß
Wolfgang