Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 11.11.2015, 21:11
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 5.269
Erhielt 1.944 Danke für 823 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1630
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Ich habe gerade der quiz gemacht. 26%, vielleicht etwas zuviel "Volkommen egal" statt "Neutral" gedruckt...

Was mir jetzt einfallt:
- wie wäre es mit ein modulversion für der Exclusive oder der Galileo? Oder kriegt man dann probleme mit rechten vielleicht?
- Für mich braucht es nicht unbedingt holz zu sein, so etwas wie ein modular brett (mit magnetsensoren) wäre auch schön. Aber dann bitte wohl in holzfarben, und mit holzerne oder holzfarbige figuren.
- statt 20 cm brett etwas grösseres, 25 bis 30 cm wäre gut für mich.
- und vielleicht ein schaltbare frekwenz, z.b. 5, 10, 20, 40, 60 MHz, womit dann automatisch die spielstärke geändert wird, gut für jede art spieler, hobby-, amateur bis fast professioneller spieler?!
- für blitzpartien wäre es schön wenn man gleichzeitig die restliche zeit für weiss und schwarz sehen kann, egal ob es auf ein oder zwei displays gezeigt wird.

Was mir jetzt am meisten stört ist das schwergängige sensorbrett, da ist z.b. der Carnelian II schon fast so leicht wie ein magnetsensorbrett! Aber sonst bin ich ganz zufrieden mit der ChessGenius, sicherlich für diesen preis.

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein

Geändert von paulwise3 (11.11.2015 um 21:15 Uhr) Grund: blitz/displays hizugefügt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.11.2015)